triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt hat Großes vor: Er möchte in dieser Saison seine Langdistanz-Bestzeit knacken. Um das zu schaffen und in allen Disziplinen das Maximum herauszuholen, wendet er sich an seine Kolleginnen und Kollegen, die ihm dabei weiterhelfen können. Auf dem Rad verbringt man bei einem Triathlon in der Regel die längste Zeit. Wie viel Zeit das bei Nils‘ DIY-Langdistanz sein wird, bleibt abzuwarten. Um möglichst gut dafür gerüstet zu sein, sucht er sich im Vorfeld Hilfe beim Kollegen Marcus Baranski – einem erfolgreichen Zeitfahrer und TT-Bike-Nerd.
Kannst du helfen, Kollege? Rad-Set-up für die DIY-Langdistanz mit Nils Flieshardt
Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
- Anzeige -
Kommentiere den Artikel
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Frodeno lädt zum Saisonabschluss: Anmeldung für Sgrail100 geöffnet
Das Sgrail100 geht in die vierte Runde, jedoch zu einem anderen Termin als bisher. Zum Offroad-Triathlon an der Costa Brava kann man sich ab sofort anmelden.
Mehr lesen und erleben mit triathlon+
Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.
Monatsabo
€ 9,95€ -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
- volle Flexibilität
- € 9,95 pro Monat
- monatlich kündbar
Empfehlung!
Jahresabo
€ 89,95€ -
Größte Ersparnis bei triathlon+
- Mindestlaufzeit 12 Monate
- danach monatlich € 9,95
- nach 1 Jahr monatlich kündbar
Halbjahresabo
€ 39,95€ -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
- Mindestlaufzeit 6 Monate
- danach monatlich € 9,95
- nach 6 Mo. monatlich kündbar
Schöner Beitrag.
Bisschen was zum schmunzeln und ein kleiner reminder selber noch mal in die Tool Box im Rahmen zu schauen ob man noch weiß was wo ist.
Schön ein sauberes Rad zu sehen. Das war ja teils gruselig bei den Profis auf Ibiza, wie verschmutzt die waren.
Hallo,
könntet ihr mal schreiben, was das für ‚Enterhaken‘ sind. Ich habe das gleiche Problem bei Bodenwellen und finde die Lösung klasse.