Das brandneue Canyon „Speedmax CFR“ von Lionel Sanders kommt in seinem Signature-Grün daher. Sanders setzt bei seinem Rad in Größe S auf die lange Version des Extension-Arms. Bis auf ein paar Winkelspacer handelt es sich um die übliche Version … … mit zwei verstellbaren Griffstücken, in die die Shifter integriert sind. Zwar fährt Sanders mit einem relativ steil aufragenden Ausleger, die Armschalen hingegen sind auf seinen Wunsch nahezu waagerecht montiert. Da die Verpflegungsstrategie von Lionel Sanders auf große Mengen Flüssigkeit ausgelegt ist, genügt ihm die Füllmenge von 500 Millilitern seines integrierten Tanks nicht. Statt sich über den Schlauch zu verpflegen, nutzt Sanders große Flaschen am Unterrohr und nimmt den Aero-Nachteil bewusst in Kauf. Um sicher zu gehen, dass die Flasche hinter dem Sattel bombenfest sitzt, hat Sanders einen Flaschenhalter mit sehr straffem „Griff“ gewählt. 54 Zähne hat das Mono-Blatt der Sram „Red eTap AXS“ am Rad von Lionel Sanders. Zwei mehr als der Antrieb von Jan Frodeno. Bei den Pedalen vertraut Sram-Fahrer Sanders auf die High-End-Version von Shimano. Der Sattel von Bisaddle ist extrem kurz und hat eine kleine Sitzfläche. Geht sein Blick nach unten, fällt Sanders sein Sinnspruch ins Auge.
Video: Die Battle-Räder von Jan Frodeno und Lionel Sanders
Hier geht es zum Video mit dem Vergleich der beiden Räder