Samstag, 19. Juli 2025

Ironman-WM Hawaii: Mit diesen Schuhen ging es in die Top 5

42,195 Kilometer auf glühendem Asphalt. Für die Anforderungen des Ironman Hawaii muss nicht nur der Körper, sondern auch das Equipment gewappnet sein – vor allem, wenn man möglichst wenig Zeit auf der Rennstrecke verbringen will. Welche Schuhe haben die schnellsten fünf Athleten gewählt?

Zumindest im Portfolio des persönlichen Sponsors können sich Profis bei den meisten Herstellern zwischen verschiedenen Wettkampfschuhen entscheiden. Eine Carbonplatte haben sie alle, Unterschiede gibt es jedoch hinsichtlich deren Form und Positionierung sowie bei der Dämpfung. Bei einer Laufstrecke wie auf Hawaii ist man gut beraten, sich für mehr Komfort zu entscheiden, schließlich wird ausschließlich auf Asphalt gelaufen. Dass die Auswahl an Carbonschuhen mittlerweile enorm ist, zeigt sich auch in der Ergebnisliste. Die schnellsten fünf Athleten der diesjährigen Ironman-WM trugen alle jeweils ein anderes Modell. Ein „Underdog“ schaffte es sogar auf das Podium.

- Anzeige -
Frank Wechsel / spomedis

Patrick Lange: Adidas „Adizero Adios Pro Evo 1“

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Über die EM zur WM: So schnell musste man beim Ironman Frankfurt für Nizza und Hawaii sein

65 Qualifikationsplätze gab es beim Ironman Frankfurt am Sonntag für die Frauen zu deren Ironman-WM auf Hawaii zu ergattern, 85 sogar für die Männer für die Titelkämpfe in Nizza. Wie schnell musste man in welcher Agegroup für das WM-Ticket sein?

Minusgeschäft Profisport? Warum Ruth Astle auf den Ironman Hawaii verzichtet

Die Pechsträhne bei Ruth Astle will nicht abreißen. Nun hat die Britin ihre ursprüngliche Saisonplanung über den Haufen geworfen und rückt neue Ziele in den Fokus – dabei entscheidet sie sich bewusst gegen die Ironman-WM.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge