Samstag, 30. August 2025

Wahoo launcht Speedplay-Pedalserie

Bereits seit 1989 gibt es die amerikanische Marke Speedplay. Erfunden wurde die Technologie in einer kalifornischen Garage, mittlerweile gehören die kleinen runden Pedale zur Ausstattung vieler Triathleten, darunter Jan Frodeno, Sebastian Kienle und Frederic Funk.

Wahoo hat nun eine ganze Serie neuer Pedale angekündigt, die insgesamt vier überarbeitete Modelle umfasst. Verbesserungen verspricht der Hersteller hinsichtlich der Einstellbarkeit, Haltbarkeit sowie der Aerodynamik. Ein großer Vorteil des Pedalsystems ist sicherlich die Bewegungsfreiheit im Fuß. In jeder Sitzposition kann sich die Kontaktstelle zwischen Fahrer und Fahrrad somit der individuellen Biomechanik anpassen.

- Anzeige -
David Emmite Die neue Serie umfasst vier Modelle für unterschiedliche Ansprüche leistungsorientierter Athleten.

Die neue Speedplay-Linie umfasst die Modelle COMP für 149,99 Euro, ZERO (229,99 Euro) sowie das Top-Pedal Speedplay NANO mit Carbonkörper und Titanachse (449,99€). Für Triathleten und Zeitfahrer empfiehlt der Hersteller das Speedplay AERO (279,99 Euro).

Die aerodynamischste Variante des Pedals ist besonders für Triathleten interessant.

Die Pedale sind ab sofort bei Wahoo-Händlern und auf im Onlineshop von Wahoo erhältlich. Es gibt zwei Varianten der Cleats mit unterschiedlicher Spannung sowie vier unterschiedliche Spindellängen beim Modell ZERO.

Wahoo hat außerdem ein weiteres Pedal mit beidseitiger Wattmessung angekündigt. Es soll im Sommer 2021 auf den Markt kommen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

triathlon-Awards 2024: Das sind die Gadgets des Jahres

Wer sind die Besten? Diese Frage wurde am Samstag bei der Sailfish Night of the Year beantwortet. Nicht nur Athletinnen, Athleten und Veranstaltungen wurden ausgezeichnet, sondern auch das Material. Im Laufe der Woche stellen wir die einzelnen Kategorien vor. Heute geht es um Hersteller, die Triathletinnen und Triathleten technisch ausstatten.

Wahoo „Elemnt Ace“: Der erste Radcomputer, der den Wind für dich arbeiten lässt

Die neue Headunit von Wahoo bringt frischen Wind in die Welt der Radcomputer – mit der weltweit ersten integrierten Windmesstechnologie. Ergänzt durch intelligente Navigation und umfassende Trainingsfunktionen. Wir haben ihn getestet.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge