Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneAlistair Brownlee startet nicht auf Hawaii

Alistair Brownlee startet nicht auf Hawaii

„Das annus horribilis geht weiter“, schreibt Alistair Brownlee auf seinem Instagram-Kanal. Mit einer Stressfraktur im Oberschenkel nimmt das Wettkampfjahr des Doppelolympiasiegers von 2012 und 2016 ein jähes Ende, nach mehreren „mehr als nur ein wenig anstrengenden“ Monaten wird er in diesem Jahr keine Wettkämpfe mehr bestreiten können. Damit muss der Brite auch auf seinen Start beim Ironman Hawaii verzichten.

Dritte Absage in diesem Jahr

In der Weltrangliste der Professional Triathletes Organisation (PTO) steht Brownlee aktuell auf dem fünften Rang, bei den anstehenden Ironman Weltmeisterschaften auf Hawaii gehörte er zum Kreis der Favoriten. Schon bei der Ironman WM in Utah musste der Doppelolympiasieger kurzfristig auf seinen Start verzichten, damals bremste eine „Krankheit, die ich wohl im System habe“ ihn aus, wie er auf der Pressekonferenz mitteilte. Auch beim Sub7-Rekordversuch musste Brownlee seine Teilnahme absagen. Ausschlaggebend dafür war eine Stressreaktion in der Hüfte, die sofort behandelt werden musste. In den vergangenen Monaten sah es jedoch so aus, als hätte der Brite das Verletzungspech hinter sich gelassen, nach seinem 24. Platz bei den Canadian Open in Edmonton überzeugte er mit zwei Siegen beim Ironman 70.3 Swansea und beim Ironman Sweden.

- Anzeige -
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

4 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo