Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneChallenge Sanremo neu im Rennkalender

Challenge Sanremo neu im Rennkalender

Veranstalter

Die Challenge-Family bekommt Zuwachs: Der Triathlonveranstalter hat bekannt gegeben, dass die italienische Riviera am 25. September mit der Challenge Sanremo ein neues Rennen erhält. Es wird das zweite Challenge-Event in Italien nach dem Rennen in Riccione, das am 1. Mai stattfinden wird. Die Teilnehmer der neuen Mitteldistanz erwartet eine spektakuläre Strecke zwischen Mittelmeer, Bergdörfern und einer bekannten Promenade.

Challenge Sanremo: 1.600 Höhenmeter auf dem Rad mit einem Klassiker-Abschnitt

Das 1,9 Kilometer lange Schwimmen findet in einem geschützten Bereich des Mittelmeers vor Sanremo statt. Anschließend führt die 90 Kilometer lange Radstrecke über 1.600 Höhenmeter zunächst entlang des Küstenparks von Ponente Ligure. Nach einigen Kletterabschnitten und dem 17 Kilometer langen Anstieg nach Bajardo folgt eine Schlussabfahrt, die den letzten Abschnitt des berühmten Radrennens Mailand–Sanremo beinhaltet. Im Gegensatz dazu ist die 21 Kilometer lange Laufstrecke komplett flach. Die Athleten bewältigen die letzte Disziplin direkt entlang des Meeres zwischen Sanremo und dem benachbarten Ospedaletti. Dabei passieren sie auch den 1,7 Kilometer langen Capo Nero Tunnel.

- Anzeige -

„Radstrecke wird die Besten auf die Probe stellen“

„Der erste Sanremo Triathlon wurde im Jahr 2000 organisiert. Nachdem wir zwei Premium European Cups der ITU und fünf italienische Meisterschaften organisiert haben, ist es für uns eine Ehre, der Challenge Family beizutreten. Wir werden unser Bestes geben, um unser Gebiet bekannt zu machen und den Athleten unvergessliche Momente zu bescheren“, wird Renndirektor Daniele Moraglia in der Mitteilung zitiert. Challenge-CEO Jort Vlam sagt: „Daniele und sein Team haben viele Jahre Erfahrung in der Organisation des beliebten Sanremo Olympic Triathlon und wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um ein Mitteldistanz-Rennen in die Region zu bringen. Vor allem die Radstrecke hat das Zeug zu einer wahren Ikone, die selbst die Besten auf die Probe stellen wird.“

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge