Samstag, 15. März 2025

Der Ticker vom Wochenende: Zimmermann siegt beim Norseman, Deutsche Meisterschaften auf der Mitteldistanz

Die Olympischen Spiele bestimmen aktuell das Geschehen der Sportwelt, am Wochenende war auch abseits dessen einiges los. Laura Zimmermann erkämpfte sich beim Norseman den Sieg, in Deutschland wurden die nationalen Titel auf der Mitteldistanz vergeben.

NXTRI/Alexander Koerner Laura Zimmermann erreicht als Erste den Gipfel des Gaustatoppen und wird damit Siegerin des Norseman.

Deutscher Sieg beim Norseman

Mit dem ikonischen Sprung von der Fähre in den Eidfjord beginnt der Norseman. So auch in diesem Jahr. Bis zum Ziel auf dem Gaustatoppen müssen die Athleten 3,8 Kilometer im Wasser, 180 Radkilometer und 42,2 Kilometer in Laufschuhen zurücklegen – alles mit insgesamt mehr als 5.000 Höhenmetern. Schnellste Frau des Tages war Laura Zimmermann. „Es war eine tolle Erfahrung und ein wirklich faires Rennen, so wie Triathlon sein sollte“, sagte sie im Ziel. Die Deutsche dominierte das Rennen auf der Radstrecke und erreichte das Ziel nach 11:30:39 Stunden und 43:03 Minuten Vorsprung auf Kaja Bergwitz-Larsen. Die Norwegerin sicherte sich nach 12:13:43 Stunden den zweiten Platz bei den Frauen, Rang drei erkämpfte sich Claire Weller aus Großbritannien nach 12:25:24 Stunden.

- Anzeige -

Bei den Männern übernahm der Schwede Sebastian Norberg beim Anstieg zum Imingfjell die Führung und ließ sie sich von da an nicht mehr nehmen. In 10:10:16 Stunden entschied er das Rennen schließlich für sich. „Ich war noch nie so erschöpft. Die Strecke ist absolut atemberaubend, und ich bin überglücklich“, sagte er nach seinem Zieleinlauf. Auf dem zweiten Platz erreichte Lars Wichert das Ziel nach 10:39:22 Stunden, der Franzose Aurélien Le Ley sicherte sich nach 10:40:57 Stunden den verbleibenden dritten Podiumsplatz knapp vor dem Norweger Jørgen Gundersen (10:41:12 Stunden).

Die Ergebnisse gibt es hier.

Jendryschik und Große-Freese siegen beim Ostseeman

Die deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz wurden in diesem Jahr beim Ostseeman in Glücksburg ausgetragen. Über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer auf dem Rad und 21,1 Kilometer Laufen war Finn Große-Freese nicht zu schlagen. In 3:44:18 Stunden finishte der Bayreuther vor den beiden Darmstädtern Lennart Sievers (3:47:55 Stunden) und Nils Huckschlag (3:53:04 Stunden).

Im Rennen der Frauen setzte sich Favoritin und Vorjahressiegerin Jenny Jendryschik nach 4:21:55 Stunden durch. Im Ziel hatte die Athletin des TriTeam Hamburg einen komfortablen Vorsprung vor der zweitplatzierten Henrike Prokopp (4:43:27 Stunden). Das Podium komplettierte knapp dahinter Camilla Zaage in 4:43:35 Stunden.

Hier gibt es die Ergebnisse.

Madsen und Stapley siegen in Polen

Sif Madsen hat das Rennen des Ironman 70.3 Gdynia für sich entschieden. In 4:09:11 Stunden setzte sich die Dänin auf der Mitteldistanz gegen ihre Landsfrau Katrine Græsbøll Christensen (4:13:28 Stunden) durch. Auf dem dritten Platz in Polen lief Margie Santimaria aus Italien nach 4:18:01 Stunden über die Ziellinie. Katharina Krüger aus Deutschland finishte nach 4:23:24 Stunden auf Rang fünf.

Bei den Männern war Max Stapley in 3:38:36 Stunden nicht zu schlagen. Der Brite erreichte das Ziel vor Gabriel Sandör aus Schweden, der nach 3:43:33 Stunden den zweiten Platz belegte. Das Podium komplettierte Anders Toft Nielsen schließlich aus Dänemark in 3:44:19 Stunden.

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 3: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und und machen im dritten und letzten Teil der Serie mit den besonderen Formaten weiter.

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge