Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Top-3-Splits der Profis beim Ironman Hawaii

Agegroup-Athleten und Profis können Streckenrekorde beim Ironman Hawaii aufstellen. Einzige Bedingung: Der Athlet oder die Athletin muss das Rennen ins Ziel bringen. Bei den Frauen schaffte es Erin Sosdian aus den USA als einzige Altersklassensportlerin im Schwimmen unter die besten drei overall.

Die schnellsten Zeiten beim Schwimmen

Platz Name Zeit
1 Lucy Charles-Barclay 49:02
2 Lauren Brandon 49:06
3 Erin Sosdian  51:29
Rekord Lucy Charles-Barclay 48:14 (2018)
Platz Name Zeit
1 Josh Amberger 47:28
2 Jan Frodeno 47:31
3 Alistair Brownlee 47:33
Rekord Jan Sibbersen 46:29 (2018)

Die schnellsten Zeiten auf dem Rad

Platz Name Zeit
1 Laura Philipp 4:45:05
2 Daniela Bleymehl 4:45:08
3 Heather Jackson 4:46:46
Rekord Daniela Ryf 4:26:07 (2018)
Platz Name Zeit
1 Cameron Wurf 4:14:45
2 Sebastian Kienle4:15:06
3 Philipp Koutny 4:15:15
RekordCameron Wurf4:09:06 (2018)

Die schnellsten Zeiten beim Laufen

Platz Name Zeit
1 Anne Haug 2:51.07
2 Kaisa Sali 2:57:19
3 Gurutze Frades 2:58:46
Rekord Mirinda Carfrae 2:50:27 (2014)
Platz Name Zeit
1 Jan Frodeno 2:42:43
2 Ben Hoffman 2:43:08
3 Braden Currie 2:44:00
Rekord Patrick Lange 2:39:45 (2016)

Die Gesamtzeiten der Weltmeister

Platz Name Zeit
1 Anne Haug 8:40:10
Rekord Daniela Ryf 8:26:18 (2018)
Platz Name Zeit
1 Jan Frodeno 7:51:13
alter Rekord Patrick Lange 7:52:39 (2018)
Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

40.000 Seiten Triathlongeschichte: Wie wir wurden, was wir sind

Einmal im Jahr, am 26. November, feiert unsere Branche den Welttag der Zeitschriften. Wir blicken zurück auf über 20 Jahre gedruckter Triathlongeschichte.

Svenja Thoes nach früher WM-Qualifikation: „Ich reise mit großen Ambitionen nach Nizza“

Durch Rang zwei beim Ironman Cozumel hat die Deutsche das Nizza-Ticket für 2024 schon in der Tasche. Wir haben mit ihr über dieses etwas andere Rennen, Überraschungsmomente und ihre Lehren aus Hawaii gesprochen.

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar