Samstag, 19. April 2025

Eine mental harte Regenerationswoche

Die vergangene Woche stand für Jana Uderstadt ganz im Zeichen ihres Umzugs. „Es war von vornherein geplant, dass das eine Ruhewoche wird. Einfach damit der Stress nicht zu hoch wird“, sagt sie. Begonnen hat die Woche jedoch wie jede andere Trainingswoche auch am Montag mit einem Schwimmtraining, eine lockere Einheit mit 2.200 Metern stand auf dem Programm. Auch der Dienstag war, wie immer, Schwimmtraining im Verein und später Lauftraining beim DSW Darmstadt. „Das war aber auch locker“, erzählt Jana.

Am Mittwoch stand dann ein Koppeltraining an, auf dem Rad fuhr Jana erst zweimal fünf Minuten im Wettkampftempo, dann noch mal zehn Minuten. Darauf folgte ein 30-minütiger Lauf, bei dem ein Kilometer in Wettkampftempo gefordert wurde. Der Rest war lockeres Auslaufen. Ihre Lieblingseinheit absolvierte Jana am Donnerstag beim Schwimmen. 5 × 100 Meter, 2 × 200 Meter, 1 × 300 Meter und 1 × 400 Meter in Wettkampftempo standen auf dem Trainingsplan, geschwommen wurde mit Neoprenanzug. „Das war sehr, sehr warm“, berichtet Jana, „aber tatsächlich ist das meine Lieblingseinheit, weil es richtig gut lief.“ Nach dem Schwimmen ging es für die Studentin nachmittags noch aufs Rad, eine lockere Tour mit einer Freundin stand an.

- Anzeige -

Krafttraining der anderen Art

Wie schon der Dienstag begann auch der Freitag für Jana mit Schwimmtraining im Verein. Haupteinheit des Tages war jedoch das Laufen. 3 × 800 Meter im Fünf-Kilometer-Wettkampftempo mit anschließenden fünf Minuten im Mitteldistanztempo standen an und schlossen die Trainingswoche auch ab. Samstag und Sonntag absolvierte Jana keine Trainingseinheiten. Auf die faule Haut legte sie sich aber trotzdem nicht. „Ich glaube, die meisten wissen, wie anstrengend so ein Umzug ist und wie viel Krafttraining man dabei macht“, sagt sie. Trainingstechnisch sei die Woche zwar eher regenerativ gewesen, mental war die Belastung dafür umso höher. Eine Woche vor einem Rennen – Jana startet am Samstag beim Ironman 70.3 Mallorca – umzuziehen sei nicht ideal, „aber so ist es, manche Sachen gehören eben zum Leben dazu.“ Janas Ziel für diese Woche ist es nun, etwas zu regenerieren und die Vorbelastung gut zu setzen.

Die Trainingswoche im Überblick

Datum25. April bis 01. Mai
TrainingsortDarmstadt
Swim13,5 Kilometer
Bike117 Kilometer (4 Stunden)
Run28 Kilometer
Gym0:20 Stunden
Overall10:25 Stunden
LieblingseinheitSchwimmen im Wettkampftempo
HasseinheitUmzugskrafttraining
Kuchen der Woche

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Der Ticker vom Wochenende: Lisa Tertsch siegt in Valencia, Jana Uderstadt mit Podest in Almere

Lisa Tertsch wird beim Weltcup in Valencia ihrer Favoritinnenrolle gerecht und Jana Uderstadt schafft ihr erstes Langdistanz-Profi-Podium. Hier kommt der Ticker vom Wochenende.

Jana Uderstadt vor dem Ironman Texas: „Ich habe mental echt eine Auszeit gebraucht“

Neun Monate sind seit ihrer letzten Langdistanz vergangen. Beim Rennen der Ironman Pro Series im "Lone Star State" der USA greift Jana Uderstadt daher noch nicht nach den Sternen. Auf tri-mag.de spricht sie über die Gründe für ihre Pause und die Erwartungen an das Rennen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge