Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneFenella Langridge startet bei der Challenge Peguera-Mallorca

Fenella Langridge startet bei der Challenge Peguera-Mallorca

blank
Peter Jacob Knapp eine Woche nach der Ironman-WM auf Hawaii tritt Fenella Langridge auf einer anderen Insel erneut an: bei der Challenge Peguera-Mallorca.

Die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2022 ist passé. An Off-Season denken dennoch einige Athleten noch nicht. Am morgigen Samstag fällt der Startschuss zur Challenge Peguera-Mallorca, die ein namhaftes Teilnehmerfeld präsentieren kann. Auf der spanischen Mittelmeerinsel geht es neben dem Sieg um Punkte für den 125.000 US-Dollar schweren Challenge Family Pro Athlete World Bonus. Die Athleten gehen ab 9 Uhr am Strand von Torà auf die Strecke.

Langridge verspricht: “Werde Spaß haben”

Bei den Frauen stehen in dem 25 Athletinnen umfassenden Feld die Schweizerin Imogen Simmonds, die Britin Fenella Langridge und die spanische Lokalmatadorin Sara Pérez Sala auf der Favoritenliste ganz oben. Simmonds wurde bei der Auflage im vergangenen Jahr Zweite hinter Landsfrau Nicola Spirig. Langridge reist nur eine Woche nach ihrem sechsten Platz bei der Ironman-WM in Kona auf die Mittelmeerinsel. “Ich beende die Saison mit einem Rennen, das ich liebe, auf der Insel, die ich liebe”, erklärte die Britin jüngst auf ihrem Instagram-Kanal. “Ich kann nicht versprechen, dass ich ein fantastisches Resultat erzielen werden, aber ich kann versprechen, dass ich mit positiven Vibes antrete und vor allem Spaß haben werde.” Langridge steht in der World-Bonus-Rangliste mit 900 Punkten derzeit auf Rang eins vor Sara Pérez Sala (650), die mit einem Sieg gleichziehen könnte, sollte die Britin nicht unter die ersten sechs Athletinnen kommen.

Dapena Gonzalez bei Heimrennen der Favorit

- Anzeige -

Bei den Männern geht Pablo Dapena Gonzalez als Favorit an den Start – der Spanier genießt zusätzlich den Heimvorteil und kennt die die Bedingungen auf der Insel bestens. Die Challenge Peguera-Mallorca ist eine Strecke mit anspruchsvollem Höhenprofil auf dem Rad und in geringerem Maße auch auf der Laufstrecke. Ein großer Konkurrent für Dapena Gonzalez könnte Niek Heldoorn werden. Der junge Niederländer gewann in diesem Jahr die Challenge Malta und wurde kürzlich Zweiter bei den Langstrecken-Europameisterschaften der Challenge Almere-Amsterdam. Heldoorn liegt derzeit auf Platz zwei der Challenge-Family-Weltrangliste, nur Sam Long liegt noch vor ihm. Die Führung würde der US-Amerikaner einbüßen, wenn Heldoorn auf Mallorca Erster oder Zweiter wird. Ebenfalls auf der Mittelmeerinsel im 48 Teilnehmer umfassenden Profifeld am Start sind unter anderem William Mennesson aus Frankreich, kürzlich Zweiter bei der Challenge Sanremo, und der Deutsche Jonas Hoffmann.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Also ehrlich, muss man das als “namhaftes Teilnehmerfeld” anteasern? Habt ihr das nötig? Ist ja nicht schlimm, dass da direkt nach Hawaii nicht viel mit Rang und Namen an den Start geht, aber dann… muss man das auch nicht so schreiben.
    Nichts gg die Teilnehmer…

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge