Dass ein Triathlon in Ratingen einmal zum Höhepunkt einer ganzen Saison werden würde, hätte zum Beginn des Jahres 2020 wohl kaum einer gedacht. 40 Berufstriathleten kämpften am Wochenende um Preisgelder der Professional Triathletes Organisation. Doch neben den schönen Bildern gab es auch Kritik. Simon Müller und Frank Wechsel sprechen in dieser Episode mit Teilnehmerin Anne Reischmann und Nicht-Teilnehmer Christian Kramer über das Rennen und seine Bedeutung.
Die Links zur aktuellen Episode
- Zur Website unseres Presenters „artgerecht“ (10 % Rabatt auf die Produkte AMIN und NERGY mit dem Code TRIMAG10)
- Richard Murray beim Weltcup in Karlsbad (mit Live-Wattzahlen)
- Lauf-Abc mit Anne Reischmann
- Alles über Anne Reischmann auf tri-mag.de
- Der offene Brief: Ein Appell an die Chancengleichheit im Deutschen Profitriathlon
- Die triathlon 184 ist da
- NEU: Der triathlon-Kalender 2021 „You are a Champion“
Vielen Dank für den Podcast. Etwas schade fand ich, dass niemand von der Veranstalterseite zur Sprache kam.
An dieser Stelle von mir als regelmäßigem Hörer einmal ganz herzlichen Dank für Eure objektive Berichterstattung. Das Szenario zeigt wie wichtig Neutralität ist. In dieser Hinsicht halte ich Pushing Limits für unqualifiziert. Davon kann der angesprochene Patrick Lange ein Liedchen singen.