Freitag, 20. Juni 2025

Ironman 70.3 Aix-en-Provence: Lena Meißner und Lisa Perterer im Fokus

Gut in die Saison zu starten, ist die eine Sache. Stark dabei zu bleiben, ist die andere. Zwei Athletinnen haben das Momentum auf ihrer Seite, aber können sie es auch nutzen?

Getty Images for IRONMAN Lena Meißner gelang ein Saisoneinstieg nach Maß. Mit einem starken zweiten Platz beim Ironman 70.3 Vencice-Jesolo präsentierte sie ihre gute Form.

Wenn der Frühling ein Vorbote des Sommers ist, so waren die vergangenen Rennen von Lisa Perterer und Lena Meißner nur das Warm-up für die Saison, die schon im vollen Gange ist. Beide Athletinnen hatten einen Start in die Saison, der nur mit einem Sieg besser verlaufen wäre. Die Österreicherin Perterer überraschte die Triathlonwelt, als sie beim Singapur T100 Zweite hinter Kate Waugh wurde und den Rest der namhaften Gegnerinnen hinter sich ließ. Wer glaubte, dass das Auftreten der 33-Jährigen eine Eintagsfliege war, wurde beim Ironman Texas eines Besseren belehrt. Dort musste sie sich nur Katrina Matthews und Taylor Knibb geschlagen geben. Für Lena Meißner, die das Rennen beim Ironman 70.3 Venice-Jesolo lange von der Spitze gestaltete, war der Saisoneinstieg ebenso erfolgreich. Mit Rang zwei und einer Zielzeit unter vier Stunden zeigte die 26-Jährige, die zwischen der Kurz- und Mitteldistanz wechselt, ein schnelles Rennen. Auch in Aix-en-Provence dürfte sie das Rennen von vorn bestimmen. Wenn es ihr gelingt, beim Radfahren ähnlich schnell zu sein, aber mit ein paar mehr Pfeilen im Köcher auf die Laufstrecke zu gehen, dann könnte sie länger um den Sieg mitkämpfen. 

- Anzeige -

Keine Athletin, die man außer Acht lassen darf

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Großer Ansturm auf Ironman-Rennen 2026: Mehr als 7.000 Startplätze vergeben, höherer Frauenanteil

Der Run auf Startplätze für das kommende Jahr hat begonnen: Der große Ansturm führte bei Ironman kurzfristig zum Systemausfall, in Hamburg verzeichnet man insbesondere bei First-Timern und Frauen Rekordzahlen.

Ironman Cairns: Jackie Hering und Matthew Marquardt siegreich

Beim Ironman Cairns konnten sich Jackie Hering und Matthew Marquardt über einen Sieg freuen. WM-Slots gab es mit dem Pro-Series-Status des Rennens für je vier weitere Athletinnen und Athleten.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge