Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman Hawaii soll wie geplant am 10. Oktober stattfinden

Ironman Hawaii soll wie geplant am 10. Oktober stattfinden

Ironman hat für die Hawaii-Qualifikation in diesem Jahr Änderungen bekanntgegeben. Der Rennveranstalter reagiert damit auf die zahlreichen Verschiebungen im Ironman-Kalender durch die Corona-Pandemie. Am Datum der Weltmeisterschaft wird aber nicht gerüttelt: Diese soll wie geplant am 10. Oktober 2020 in Kailua-Kona über die Bühne gehen.

Quali bis 30. August möglich

Das Zeitfenster für die Slot-Vergabe 2020 bleibt nun eine Woche länger geöffnet als ursprünglich geplant und schließt erst am 30. August. Dadurch rutschen drei zusätzliche Rennen – Vichy (Frankreich), Astana (Kasachstan) und Penticton (Kanada) – in die diesjährige Quali-Runde. Bei jedem dieser Events werden 60 Startplätze für die WM 2020 vergeben, teilte Ironman am Donnerstag mit. Zusätzlich zählen die Veranstaltungen weiterhin für die Qualifikation 2021.

- Anzeige -

Bereits verschobene Ironman-Rennen verbleiben in der Qualifikationssaison zur WM 2020, sofern sie vor oder am 30. August ausgetragen werden. Alle späteren Veranstaltungen fließen in die Qualifikation zur WM 2021 ein.

Legacy-Athleten rücken auf

Neben der Slotvergabe wurde das Legacy-Programm für 2020 angepasst. Es soll nun jeder auf der Warteliste stehende Legacy-Athlet einen Startplatz für dieses Jahr erhalten.

Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Wie soll das denn dann genau ablaufen z.b. in Vichy – Kann man dann wählen ob man den slot 2020 will oder 2021 oder bekommt man den Slot dann für 2020 & 2021? Wisst ihr da mehr?

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge