Dienstag, 22. April 2025

Ironman Texas: Lange-Bezwinger Tomás Rodríguez Hernández positiv getestet

Mit einem Marathon-Streckenrekord hatte Tomás Rodríguez Hernández im April den Ironman Texas gewonnen – zur Überraschung der Experten und auch des Zweitplatzierten Patrick Lange. Nun stellte sich heraus: Der Mexikaner war offenbar gedopt.

Getty Images for IRONMAN

Die International Testing Agency (ITA) berichtet heute im Namen des Veranstalters Ironman, dass die Probe des mexikanischen Triathleten Tomás Rodríguez Hernández ein „von der Norm abweichendes Analyseergebnis für Clomifen“ ergeben hat. Das Präparat gehört zur Gruppe der Hormon- und Stoffwechselmodulatoren und wird üblicherweise bei Frauen mit Kinderwunsch und Zyklusunregelmäßigkeiten eingesetzt. Die Probe sei laut ITA-Mittleilung während einer Anti-Doping-Kontrolle beim Ironman Texas am 27. April 2024 unter der Aufsicht der Testing Authority und Results Management Authority von Ironman entnommen worden. Man habe den Athleten über den Fall informiert und gemäß Artikel 7.4.2 der Anti-Doping-Regeln von Ironman vorläufig suspendiert.

- Anzeige -

B-Probe bestätigt Ergebnis der A-Probe

Der Athlet habe daraufhin die Öffnung und Analyse der B-Probe beantragt, die das Ergebnis der A-Probe bestätigte. Auch habe Hernández die Verhängung der vorläufigen Suspendierung angefochten. Der nächste Schritt sei nun eine Anhörung durch das International Hearing Panel, der ersten Instanz nach den Anti-Doping-Regeln von Ironman in der Verhandlung von Verstößen wie diesem. Da es sich um ein schwebendes Verfahren handele, werde die ITA vorerst keine weiteren Kommentare abgegeben.

Skepsis bereits zur Roth-Absage

Kommentare finden sich allerdings bereits in den sozialen Medien: „Der Plan für den Ironman Texas war ein Doppelsieg durch Katrina Matthews und Patrick Lange“, schreibt dessen Coach Björn Geesmann auf Instagram. „Jetzt haben wir ihn, aber das fühlt sich ganz anders an, als es am Renntag zu erleben.“ Triathlon-Influencer Talbot Cox meint, dass heute ein „trauriger und erfolgreicher Tag für unseren Sport“ sei. Patrick Lange selbst äußerte sich noch nicht öffentlich, hatte sich aber bereits bei der Challenge Roth zur kurzen Begründung der Absage von Hernández für das geplante Revanche-Rennen aus persönlichen Gründen skeptisch geäußert, dass der Mexikaner die ganze Wahrheit sage.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Verletzung: Patrick Lange sagt Start beim Ironman Texas ab

Der große Showdown zwischen dem amtierenden Ironman-Weltmeister und den Norwegern beim Ironman Texas ist geplatzt: Patrick Lange muss seinen Start verletzungsbedingt absagen.

Zwischenstand der Ironman Pro Series: Deutsche Profis dominieren

Sieben deutsche Profis in den Top Ten. Besser hätte der Auftakt der Ironman Pro Series nicht laufen können. Eine Athletin führt das Ranking sogar an.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge