Samstag, 23. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman veröffentlicht erste Startlisten für deutsche Rennen

Ironman veröffentlicht erste Startlisten für deutsche Rennen

Bei den meisten Triathleten laufen die Planungen für die Saison 2020 bereits auf Hochtouren. In vielen Fällen sind auch schon die ersten Anmeldungen für große Rennen und Hauptwettkämpfe im kommenden Jahr abgeschlossen. Für alle, die nächstes Jahr entweder beim Ironman 70.3 Kraichgau, Ironman Hamburg oder Ironman Frankfurt starten, gibt es Neuigkeiten, die unter Umständen für jede Menge Zusatzmotivation in den Wintermonaten sorgen könnten: Für die drei großen Rennen hat Ironman vor wenigen Tagen die erste Version der Startlisten veröffentlicht. Jeder Athlet kann nun also einsehen, mit wem er es am Renntag zu tun bekommt. Im Laufe der kommenden Wochen und Monaten werden die Startlisten fortlaufend in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

  • Die aktuelle Startliste vom Ironman 70.3 Kraichgau 2020 gibt es hier.
  • Die aktuelle Startliste vom Ironman Hamburg 2020 gibt es hier.
  • Die aktuelle Startliste von der Ironman-EM beim Ironman Frankfurt gibt es hier.
Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

So putzt du richtig: Dos and Don’ts bei der Radpflege

0
Natürlich ist die Radpflege auch im Sommer wichtig. Aber gerade, wenn es häufiger nass ist auf den Straßen, sollte die Instandhaltung und Pflege des Materials noch stärker in den Fokus rücken. Wie du deinen Verschleiß gering hältst, erfährst du hier.

Brauchen wir eine Off-Season?