Montag, 24. März 2025

Jonas Deichmann über Triathlon, Abenteuer und seine Rekorde

Jonas Deichmann ist Abenteurer und Rekordhalter. Niemand hat bisher auf dem Fahrrad die drei Kontinentalquerungen schneller absolviert. Die 18.000 Kilometer vom Nordkap nach Kapstadt hat er in 72 Tagen zurückgelegt, die Panamericana von Alaska bis nach Feuerland mit insgesamt 23.000 Kilometern in 98 Tagen. Eurasien hat Jonas Deichmann von Cabo da Roca in Portugal bis nach Wladiwostok in Russland in 64 Tagen durchfahren. 14.000 Kilometer waren das. Auf tri-mag.de hat er zuletzt in Tagebuchform von seinem jüngsten Abenteuer, dem Triathlon rund um Deutschland, berichtet. Der allerdings war nur die Generalprobe für ein noch größeres Projekt: Ende September startet Jonas Deichmann zu einem Triathlon rund um die Welt. Im Gespräch erzählt er über seine bisherigen Abenteuer, wie er überhaupt zum Beruf des Abenteurers gekommen ist, wie er sein Leben finanziert und wie entspannt und zugleich fordernd seine Studienzeit auf einer Trauminsel vor der Küste Malaysias war.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Soundcloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Carbon & Laktat: Spannung garantiert

Beim Ironman 70.3 Geelong startet die Ironman Pro Series 2025. Nils Flieshardt und Jan Grüneberg haben die Startliste gecheckt und blicken auch auf das anstehende Indoor-Spektakel in Liévin voraus. Und auf den Ironman Südafrika, auf dessen Startliste nun plötzlich ein Name fehlt.

Carbon & Laktat: Boarding completed

Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Man kann festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge