Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneKoppel like it's hot

Koppel like it’s hot

Anna Bruder Das Ende des ersten Belastungsblocks wird standesgemäß gefeiert.

Der erste Trainingsblock ist geschafft. Abgeschlossen wurde dieser heute mit einem Triathlontag wie aus dem Bilderbuch. Morgens hieß es mit einem kurzen Lauf beziehungsweise einer Schwimm-Session:„Business as usual“. Die Haupteinheit des Tages bestand allerdings aus einer Rad-Lauf-Kombination, schließlich sind wir in einem Triathlon-Camp. 

Lost in Porto Cristo

Abfahrt war wie immer pünktlich um 10:30 Uhr und die Gruppen eins bis fünf machten sich auf den Weg. Geplant war eine Fahrzeit von drei bis vier Stunden sowie, je nach Gruppe, Distanzen zwischen rund 70 und 100 Kilometern. Eine Kaffeepause war heute eigentlich nicht angedacht, doch in meiner Gruppe hatte man die Rechnung ohne Oli gemacht. Er war schon häufig auf der Insel und kennt scheinbar sämtliche Cafés.

- Anzeige -

Nach gerade einmal 30 Kilometern kamen wir in der Hafenstadt Porto Cristo an, die als Ort der Pause auserkoren war. Nötig war sie hier sicherlich nicht, beschwert hat sich aber auch niemand – eine durchweg entspannte Truppe.

In Portocristo dürfte der eine oder andere ungeplante Kilometer dazugekommen sein, denn dank großräumiger Baustellen und verwinkelter Gassen kamen wir nicht auf direktem Weg ans Ziel. Ohne weitere Vorkommnisse oder Routenabweichungen ging es nach Heiß- und Kaltgetränken, Banane und Riegel weiter und über den teils beliebten Schweineberg zurück zum Hotel. Wieso der so heißt? Angeblich hat sich hier so mancher Radfahrer schon so sehr abgeschossen, dass er Schweine von rechts nach links hat fliegen sehen. Eine inoffizielle Bergwertung gab es auch bei uns, Schweine hat aber niemand gesehen. So ging es gut gelaunt zurück zum Hotel, wo schließlich 88 Kilometer auf dem Tacho standen.

Wie auf Eiern zum Meer

Zehn Minuten Wechselzeit wurden gewährt, bevor die Gruppe im lockeren Tempo zum Koppellauf aufbrach – beeindruckend, wie bei manchen Athleten lockeres Tempo aussieht. Nach rund sechs Kilometern am Meer entlang versammelten sich alle schließlich am Pool. Beine im Wasser, alkoholfreies Bier in der Hand, Ruhetag verdient.

Fotos: Anna Bruder

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.