Dienstag, 21. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLucy Charles-Barclay greift nach Olympia-Ticket

Lucy Charles-Barclay greift nach Olympia-Ticket

Die dreifache Ironman-Vizeweltmeisterin Lucy Charles-Barclay will es mit den Olympischen Spielen noch einmal wissen: Am Wochenende wird die Britin in London versuchen, sich für die Spiele in Tokio zu qualifizieren. Allerdings nicht im Triathlon. Die 27-Jährige tritt bei den Olympia-Trials der britischen Beckenschwimmer über 1.500 Meter Freistil an. Schafft sie es am Sonntag in London auf Platz eins oder zwei und schwimmt dabei eine Zeit von 16:04,14 Minuten oder schneller, ist sie im Sommer für das Team Great Britain in Japan dabei.

Offene Rechnung mit Olympia

Am Donnerstag postete Charles-Barclay ein Foto von sich aus dem Londoner Olympiabad, wo seit Mittwoch die Trials stattfinden. Dazu schrieb sie: “Ich werde dieses Wochenende nicht in Rotterdam bei der Super League starten, sondern ganz woanders. Bleibt dran, dann erfahrt ihr, was ich vorhabe.”

- Anzeige -

Mit den Olympischen Spielen hat Charles-Barclay noch eine Rechnung offen. Als 19-Jährige verpasste sie 2012 im Freiwasserschwimmen über 10 Kilometer die Teilnahme an den Heimspielen in London knapp. Die Niederlage nagte damals lange an ihr und war schließlich einer von mehreren Gründen für sie, die Sport zu wechseln und Triathletin zu werden. Einfach wird es für sie gegen die zum Teil mehr als zehn Jahre jüngeren Rivalinnen aber nicht. In London steht Charles-Barclay mit einer Zeit von 17:24,26 Minuten nur auf Platz sechs der Startliste. Selbst ihre acht Jahre alte Bestzeit von 16:35,41 Minuten würde nicht für Tokio reichen. Diese Zeit müsste sie um mehr als eine halbe Minute verbessern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Hallo Peter !

    Warum versucht sie’s nicht auf 10 km ? Da sind ihre Chancen doch deutlich besser…denke ich. Habt ihr da ‘ne Info ?

    Grüße

    Wolff

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge