Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneLucy Charles-Barclay startet bei den Arena Games der Super League

Lucy Charles-Barclay startet bei den Arena Games der Super League

Die dreifache Ironman-Vizeweltmeisterin Lucy Charles-Barclay wagt sich auf die kürzeren Distanzen und wird bei den Super League Triathlon Arena Games an den Start gehen. Bereits am 27. März geht das erste Event in London über die Bühne – Heimvorteil für die 27-Jährige. Dieser dürfte allerdings vernachlässigbar sein, denn die Arena Games, die im vergangenen Jahr erstmalig ausgetragen wurden, sind ein virtuelles Rennformat. Die Athleten absolvieren drei Runden mit jeweils 300 Metern Schwimmen, vier Kilometern auf dem Rad und einem Kilometer Laufen. Bei dem extrem schnellen und kurzweiligen Rennen trifft die Langdistanzspezialistin Charles-Barclay auf starke Konkurrentinnen der Kurzdistanz – unter anderem auf die die amtierende ITU-Weltmeisterin Georgia Taylor-Brown.

„Brutal, schmerzhaft und schnell“

Wieso tut sie sich das an? Lucy Charles-Barclay will nicht nur Ironman-Weltmeisterin werden, sondern auch versuchen, sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren, wie sie im Porträt der aktuellen Ausgabe der triathlon verrät.

- Anzeige -

„Ich hatte immer dieses Fragezeichen, weil ich direkt auf der Langstrecke eingestiegen bin. Es wird also interessant, wie ich gegen die besten Athletinnen der Kurzdistanz abschneiden werde“, wird sie derweil in einer Pressemitteilung des Veranstalters zitiert. Sie wolle die Arena Games nutzen, um sich auf kurzen Distanzen zu testen. Ihr Trainer und Ehemann Reece Charles-Barclay wird ebenfalls an den Start gehen. „Das Event wird absolut brutal, mit schmerzhaften, schnellen und rasanten Rennen. Jede Runde wird die Hölle sein und ein echtes Sufferfest, aber das ist es, was mir am meisten Spaß macht: alles zu geben und zu sehen, was passiert“, so Lucy Charles-Barclay.

Austragungsort in London ist das Aquatics Centre auf dem Olympiagelände – die Smart-Trainer und Laufbänder werden direkt neben dem Pool aufgebaut. Am 18. April findet das zweite Event schließlich in Rotterdam statt.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.