Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMarcus Herbst und Mareen Hufe siegen beim Leipziger Triathlon

Marcus Herbst und Mareen Hufe siegen beim Leipziger Triathlon

Mit insgesamt 800 Startern hat am vergangenen Sonntag der Leipziger Triathlon am Kulkwitzer See stattgefunden. Bei der 37. Auflage des Rennens wurde neben einer olympischen Distanz auch ein Jedermann-Rennen ausgetragen. Über die 1.590 Meter Schwimmen, 42 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen konnte sich Marcus Herbst in 1:50:46 Stunden durchsetzen. Zweiter wurde der erst 19-jährige Kurzdistanzler Rico Bogen in 1:52:04 Stunden vor Per van Vlerken (1:52:53 Stunden). Die Plätze vier und fünf gingen an Luca Heerdt (1:53:03 Stunden) und Alexander Schilling (1:53:23 Stunden). Martin Schulz, Goldmedaillengewinner bei den Paralympics 2016 in Rio de Janeiro in der Klasse PT4, belegte Rang sechs mit einer Endzeit von 1:57:21 Stunden.

Favoritin gewinnt vor Kurzdistanz-Spezialistin

Bei den Frauen entschied Mareen Hufe, die als klare Favoritin an den Start ging, in 2:12:02 Stunden das Rennen für sich. Zweite wurde Bianca Bogen in 2:14:16 Stunden und einer beachtlichen Schwimmzeit von 19:51 Minuten vor Janien Lubben (2:15:56 Stunden). Maja Kaminski (2:28:43 Stunden) und Conny Blumert (2:30:31 Stunden) belegten die Plätze vier und fünf.

- Anzeige -

Jedermann- und olympische Distanz waren jeweils auf 400 Teilnehmer begrenzt, gestartet wurde als Rolling-Start mit 25 Athleten pro Minute.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge