Mittwoch, 7. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMehrheit der User wünscht sich Absage des Ironman Hawaii

Mehrheit der User wünscht sich Absage des Ironman Hawaii

Als Simon Müller und Frank Wechsel am Dienstag über die Wahrscheinlichkeit der Austragung des Ironman Hawaii 2020 im Zeichen der Corona-Krise diskutierten, hatten unsere Podcaster eine spontane Idee: Warum nicht einmal die Hörer und User der Seite tri-mag.de fragen, welche Meinung sie zum Rennen haben? Das Umfrage-Tool war schnell erstellt und an den beiden Tagen der Umfrage gaben 2.159 Personen nicht nur ihre Stimmen ab, sondern teilweise auch sehr ausführliche Kommentare.

Klare Mehrheit für Absage oder Verschiebung

Das Meinungsbild ist dabei eindeutig: 53,0 Prozent der Abstimmenden sprachen sich für eine Absage des Ironman Hawaii 2020 ohne Ersatztermin aus. 19,5 Prozent möchten eine Verschiebung ins Frühjahr 2021 – ein Jahr, in dem dann zwei Ironman-Weltmeister gekürt würden. 15,4 Prozent erhoffen sich ein reines Profi-Rennen in Kailua-Kona – ein Szenario, dem Ironman-CEO Andrew Messick im Gespräch mit tri-mag.de vor zwei Wochen schon eine eindeutige Absage erteilt hatte, weil das weder wirtschaftlich noch in der lokalen Community vertretbar sei. 9,5 Prozent der Teilnehmer an der Abstimmung meinen, dass man an der bisherigen Planung für den 10. Oktober 2020 ohne Einschränkungen festhalten sollte, 2,6 Prozent sprachen sich für den gleichen Termin aus, allerdings als „Ironman Hawaii“ ohne den Status einer Weltmeisterschaft.

- Anzeige -

Gegenüber der Deutschen Presse Agentur (DPA) hat Ironman eine Entscheidung über das Rennen bis Mitte Mai angekündigt.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

Ironman Hamburg: Frodeno klarer Favorit nach Absagen von Neumann und Brownlee

Am Sonntag (4.6.) fällt um 6:15 Uhr der Startschuss für die Ironman European Championship der Männer, die erstmals in Hamburg stattfinden. Im Blickpunkt: Das Langdistanz-Comeback von Jan Frodeno, der seinen vierten EM-Titel jagt.

ePaper | Kiosk findenAbo