€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Mehrheit der User wünscht sich Absage des Ironman Hawaii

Als Simon Müller und Frank Wechsel am Dienstag über die Wahrscheinlichkeit der Austragung des Ironman Hawaii 2020 im Zeichen der Corona-Krise diskutierten, hatten unsere Podcaster eine spontane Idee: Warum nicht einmal die Hörer und User der Seite tri-mag.de fragen, welche Meinung sie zum Rennen haben? Das Umfrage-Tool war schnell erstellt und an den beiden Tagen der Umfrage gaben 2.159 Personen nicht nur ihre Stimmen ab, sondern teilweise auch sehr ausführliche Kommentare.

Klare Mehrheit für Absage oder Verschiebung

Das Meinungsbild ist dabei eindeutig: 53,0 Prozent der Abstimmenden sprachen sich für eine Absage des Ironman Hawaii 2020 ohne Ersatztermin aus. 19,5 Prozent möchten eine Verschiebung ins Frühjahr 2021 – ein Jahr, in dem dann zwei Ironman-Weltmeister gekürt würden. 15,4 Prozent erhoffen sich ein reines Profi-Rennen in Kailua-Kona – ein Szenario, dem Ironman-CEO Andrew Messick im Gespräch mit tri-mag.de vor zwei Wochen schon eine eindeutige Absage erteilt hatte, weil das weder wirtschaftlich noch in der lokalen Community vertretbar sei. 9,5 Prozent der Teilnehmer an der Abstimmung meinen, dass man an der bisherigen Planung für den 10. Oktober 2020 ohne Einschränkungen festhalten sollte, 2,6 Prozent sprachen sich für den gleichen Termin aus, allerdings als „Ironman Hawaii“ ohne den Status einer Weltmeisterschaft.

- Anzeige -

Gegenüber der Deutschen Presse Agentur (DPA) hat Ironman eine Entscheidung über das Rennen bis Mitte Mai angekündigt.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

40.000 Seiten Triathlongeschichte: Wie wir wurden, was wir sind

Einmal im Jahr, am 26. November, feiert unsere Branche den Welttag der Zeitschriften. Wir blicken zurück auf über 20 Jahre gedruckter Triathlongeschichte.

Svenja Thoes nach früher WM-Qualifikation: „Ich reise mit großen Ambitionen nach Nizza“

Durch Rang zwei beim Ironman Cozumel hat die Deutsche das Nizza-Ticket für 2024 schon in der Tasche. Wir haben mit ihr über dieses etwas andere Rennen, Überraschungsmomente und ihre Lehren aus Hawaii gesprochen.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar