Sonntag, 3. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Mehrjährige Partnerschaft zwischen Ironman und Wahoo

Frank Wechsel / spomedis

Mit Ironman und Wahoo arbeiten zwei der größten Player im Ausdauersport von nun an zusammen. Wahoo wird damit der offizielle technische Partner für sämtliche Ironman-Rennen sowie die Lauf- und Radsportevents des Veranstalters.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Wahoo, um unseren Athleten Zugang zu einem erstklassigen und in viele Richtungen vernetzten Trainings-Ökosystem zu verschaffen“, wird Matt Wikstrom, der Verantwortliche für Partnerschaften der Ironman-Gruppe, in einer aktuellen Pressemitteilung zitiert. Wahoo sei die einzige Marke, die Athleten das Training drinnen und draußen ermögliche, ohne äußere Bedingungen berücksichtigen zu müssen. „Wir hoffen, dass diese Partnerschaft zusammen mit unseren vernetzten Fitnessangeboten mehr Athleten helfen wird, ihre besten Ergebnisse bei unseren Rennen zu erzielen“, so Wikstrom.

- Anzeige -

Wahoo will derweil das Training der teilnehmenden Athletinnen und Athleten optimieren und setzt dabei auf sein vernetztes Angebot diverser technischer Gadgets vom Rollentrainer bis zur Multisportuhr. Mit Jan Frodeno und Lucy Charles-Barclay hat das US-Unternehmen bereits zwei Topathleten an Bord, die auf das technische Portfolio zurückgreifen. Welche Vorteile sich aus der Partnerschaft zwischen Ironman und Wahoo für Agegrouper ergeben sollen, haben die Parteien bisher nicht bekanntgegeben.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Ironman Cozumel: Letzter Tanz von Sebastian Kienle

Sebastian Kienle steht für seinen letzten "Tanz" als Profitriathlet an der Startlinie vom Ironman Cozumel. Svenja Thoes versucht indes, sich in Mexiko eine frühe Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft zu sichern.

Carbon & Laktat mit Special Guest: Aus Fehlern lernt man

In dieser Episode haben sich Anna Bruder und Lars Wichert Verstärkung ans Mikrofon geholt. Triathlonprofi Jan Stratmann berichtet von seinem Langdistanzdebüt, das er am vergangenen Wochenende beim Ironman Portugal gegeben hat.

2 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Training verstehen: Die Bedeutung der Vorbelastung

0
In unserer Serie „Training verstehen“ erklären wir die Hintergründe typischer Bestandteile des Triathlontrainings. Warum sind diese Elemente so wichtig und welchen Zweck erfüllen sie? So bleiben die Einheiten kein Mysterium. Heute: die Vorbelastung.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar