Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMehrjährige Partnerschaft zwischen Ironman und Wahoo

Mehrjährige Partnerschaft zwischen Ironman und Wahoo

Frank Wechsel / spomedis

Mit Ironman und Wahoo arbeiten zwei der größten Player im Ausdauersport von nun an zusammen. Wahoo wird damit der offizielle technische Partner für sämtliche Ironman-Rennen sowie die Lauf- und Radsportevents des Veranstalters.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Wahoo, um unseren Athleten Zugang zu einem erstklassigen und in viele Richtungen vernetzten Trainings-Ökosystem zu verschaffen“, wird Matt Wikstrom, der Verantwortliche für Partnerschaften der Ironman-Gruppe, in einer aktuellen Pressemitteilung zitiert. Wahoo sei die einzige Marke, die Athleten das Training drinnen und draußen ermögliche, ohne äußere Bedingungen berücksichtigen zu müssen. „Wir hoffen, dass diese Partnerschaft zusammen mit unseren vernetzten Fitnessangeboten mehr Athleten helfen wird, ihre besten Ergebnisse bei unseren Rennen zu erzielen“, so Wikstrom.

- Anzeige -

Wahoo will derweil das Training der teilnehmenden Athletinnen und Athleten optimieren und setzt dabei auf sein vernetztes Angebot diverser technischer Gadgets vom Rollentrainer bis zur Multisportuhr. Mit Jan Frodeno und Lucy Charles-Barclay hat das US-Unternehmen bereits zwei Topathleten an Bord, die auf das technische Portfolio zurückgreifen. Welche Vorteile sich aus der Partnerschaft zwischen Ironman und Wahoo für Agegrouper ergeben sollen, haben die Parteien bisher nicht bekanntgegeben.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge