Donnerstag, 30. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneParalympicssieger Martin Schulz siegt bei Indoortriathlon

Paralympicssieger Martin Schulz siegt bei Indoortriathlon

blank
Erik Seyffarth Martin Schulz ist dem bis dahin Führenden Julius Dominik auf den Fersen und überholt ihn kurz darauf.

Paralympicssieger Martin Schulz hat das Rennen über die Sprintdistanz beim “TRIndoor” in Erfurt gewonnen. Nach 400 Metern Schwimmen, zehn Kilometern auf einem stationären Rad und einem abschließenden 2,4-Kilometer-Lauf auf der Bahn überquerte der Leipziger die Ziellinie nach 26:24,2 Minuten. Platz zwei belegte Julius Domnick (26:52,4 Minuten). Der Athlet aus Jena musste den späteren Sieger erst auf der Laufstrecke ziehen lassen. Das Podium komplettierte Stefan Bürge nach 27:41,3 Minuten. Bei den Frauen siegte Caroline Pohle nach insgesamt 28:13,0 Minuten deutlich vor der zweitplatzierten Sophie Gießmann (29:21,9 Minuten) und Pauline Feußner (29:30,7 Minuten).

Jagdstart in der zweiten Disziplin

Das Indoortriathlon-Rennen des Lauf- und Triathlon-Verein Erfurt fand in zwei Etappen statt. Am Vormittag standen für alle Athletinnen und Athleten 400 Meter Schwimmen im 50-Meter-Becken der Roland-Matthes-Schwimmhalle auf dem Programm. Nach einer Pause folgten am Nachmittag die Disziplinen zwei und drei in der benachbarten Leichtathletikhalle. Die Führenden nach dem Schwimmen durften die zehn Kilometer auf fest installierten Radtrainern im Innenraum der Leichtathletikhalle als erste in Angriff nehmen, alle anderen Sportler folgten mit entsprechendem Zeitabstand mit einem Jagdstart. Im direkten Anschluss an die Radstrecke wechselten die Athleten schließlich zur dritten Disziplin, die sie über zwölf Runden auf der 200-Meter-Laufbahn ins Ziel brachten.

  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
  • blank
- Anzeige -

Fotos: Erik Seyffarth

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: “Das ist ätzend”

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge