
Nach seinem eindrucksvollen Sieg beim Ironman Tulsa will Patrick Lange im Sommer die nächsten Rennkilometer sammeln und hat sich dafür einen Wettkampf vor der Haustür seiner Wahlheimat Salzburg ausgesucht. Beim Trumer Triathlon wird der Ironman-Weltmeister von 2017 und 2018 am 18. Juli die Mitteldistanz in Angriff nehmen und hat es dabei auf den Streckenrekord von Andreas Giglmayr aus 2019 abgesehen, der bei 4:00:16 Stunden liegt.
Dass dies zu einer echten Aufgabe werden kann, liegt unter anderem am Streckenprofil. Auf der Radstrecke verteilen sich 930 Höhenmeter auf 88,5 Kilometer Strecke und auf der 21,1 Kilometer langen Laufstrecke kommen zusätzliche 120 Höhenmeter zusammen.
Internationale Konkurrenz
Zudem ist auch die Konkurrenz nicht zu unterschätzen. So hat sich aus Deutschland neben dem überragenden Schwimmer Lukasz Wojt auch der Zweite des Ironman Lanzarote 2019, Christian Kramer angekündigt, der als Spezialist für schwere Radstrecken gilt. Aus Österreich hat Thomas Steger sein Kommen in Aussicht gestellt, der jüngst die Challenge Riccione gewann.
Bei den Frauen erwartet der Veranstalter auf der Mitteldistanz einen heißen Kampf um den Titel der österreichischen Staatsmeisterin. Hoch gehandelte Namen sind hier bislang Gabriele Obmann, die bei den Challenge-Rennen in Riccione und St. Pölten die Plätze 10 und 11 belegen konnte, die Viertplatzierte beim Trumer Triathlon 2019, Lisa-Maria Dornauer, und Simone Kumhofer, die in Obertrum 2019 bereits einen dritten Platz über die Kurzdistanz erringen konnte.