Acht Wochen vor seinem Marathon-Debüt in London steckt Olympiasieger Alex Yee mitten in der spezifischen Vorbereitung. Wir blicken auf eine beeindruckende Intervalleinheit des Ausnahmeläufers.
Nach seinem überragenden Olympiasieg im vergangenen Jahr widmet sich Alex Yee in dieser Saison neuen Aufgaben. Der Ausnahmeläufer kehrt im Frühjahr 2025 zu seinen sportlichen Wurzeln im Profilaufsport zurück und spezialisiert sich zunächst auf die dritte Disziplin. Am 27. April will der Brite beim London Marathon sein Debüt über die 42,195 Kilometer geben und dabei in unbekannte Gefilde vorstoßen. Trotz einer Erkältung im Vorfeld stieg Yee Anfang Januar mit einer beeindruckenden Zeit von 28:07 Minuten in Valencia über zehn Kilometer auf der Straße (2:49 min/km) in seine Marathon-Mission ein.
Einblicke in die Trainingsmethodik
In Anbetracht dieses Ergebnisses, Yees Vorleistungen im Laufen innerhalb des Triathlons und der Bestzeit von 27:51 Minuten über 10.000 Meter auf der Bahn aus dem Jahr 2018 deutet alles darauf hin, dass mit entsprechender Vorbereitung eine Zeit von unter 2:10 Stunden möglich ist. Dies würde einer durchschnittlichen Pace von 3:04 Minuten pro Kilometer entsprechen. Zum Vergleich: Bei seinem Sieg in Paris absolvierte er die abschließenden zehn Kilometer innerhalb des Triathlons in 29:47 Minuten, was ein Tempo von 2:59 Minuten pro Kilometer bedeutet. Noch knapp zwei Monate verbleiben mittlerweile für den Olympiasieger bis zum ersten Saisonhighlight auf den Straßen der britischen Hauptstadt. Punktuell teilt Yee sein aktuelles Marathontraining auf Strava und gewährtet vereinzelte Einblicke in seiner Trainingsmethodik und derzeitige Leistungsfähigkeit.