Dienstag, 29. April 2025

Same procedure as every year: Traditionen beim Ironman Hawaii

Same procedure as every year? Mit der Landung auf Big Island taucht man unweigerlich ein in die ganz besondere Mischung von Aloha und Ironman. Die Traditionen der Triathlonenthusiasten.

Frank Wechsel Beliebter Treffpunkt vor dem Startschuss am Samstag – das Coffee-Boat serviert frisch gebrühten Kaffee für jeden, der sich ans Boot hängt.

Schwimmtreff am Pier

Der Schwimmtreff am Pier oder dem vielleicht kleinsten Strandabschnitt der Welt gehört zum Ironman Hawaii wie der Blumenkranz zum Sieger. Jeden Morgen um kurz nach sechs Uhr beginnt das bunte Treiben am Pier von Kailua-­Kona. Und jeden Morgen wird es wuseliger. Es ist das große Treffen der weltweiten Triathlonszene, mit den fittesten Menschen auf diesem Planeten.

- Anzeige -
Silke Insel / spomedis Ein kleiner Strandabschnitt, der innerhalb der Rennwoche hauptsächlich morgens hochfrequentiert ist.

Und es ist ein Sehen und Gesehenwerden. Wenn dann fünf Tage vor dem Start noch das Coffee-Boat vor Anker geht, sind sich alle einig: An keinem Ort der Welt möchte man nun lieber sein. Alle Entbehrungen, alle Strapazen haben sich jetzt schon gelohnt. Die große Show beginnt.


Hoala Ironman Training Swim

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen



Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Jan Stratmanns doppelte Intervalle vor dem Ironman 70.3 Venice-Jesolo

In der Wettkampfwoche der Mitteldistanz in Venedig blicken wir auf einen intensiven Trainingstag mit zwei Intervalleinheiten von Mitfavorit Jan Stratmann.

Knibb ist krass, Matthews ist krasser und Blummenfelt hat den Hut auf: 5 Takeaways vom Rennen der Rekorde beim Ironman Texas

Der Ironman Texas hielt, was die Startlisten versprachen. Auch ohne den fehlenden Patrick Lange boten die Stars um Kristian Blummenfelt, Taylor Knibb, Katrina Matthews und Cameron Wurf beim Rennen der Rekorde eine großartige Show.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge