Triathlon Ingolstadt auf den 12. September verschoben

Während einige Veranstalter weiterhin den geplanten Termin im Auge behalten, wie beispielsweise in Erding, wo einmalig ein spezieller Corona-Triathlon stattfinden soll, ziehen die Verantwortlichen des Triathlon Ingolstadt Anfang März bereits die Reißleine und verschieben ihren Wettkampf um drei Monate nach hinten. Die Verschiebung in den Spätsommer ist für viele Wettkämpfe, wie auch die Challenge Roth, eine Option, dass die Rennen mit einer größeren Wahrscheinlichkeit auch trotz eines nach wie vor durch die Coronapandemie bestimmten Alltags über die Bühne gehen können. „Niemand weiß, wie sich die Coronalage entwickelt und wie schnell dauerhafte Lockerungen auch für Sportler und Sportveranstaltungen erfolgen und wie lange es dauert, bis wir alle weitestgehend ins normale Leben zurückkehren. Diese Unsicherheit ist einfach zu groß, um weiterhin an dem Termin am 13. Juni 2021 festzuhalten“, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters.

Veranstalter hofft auf „altbekanntes Triathlon-Feeling“ im Spätsommer

Man wolle ein Rennen, bei dem auch eventuell Zuschauer am Streckenrand stehen, Athleten sich austauschen und man auch im Ziel nach dem Rennen etwas verweilen könne: Der Veranstalter wünsche sich einen Wettkampf mit dem „altbekannten Triathlon-Feeling“. Außerdem trage man mit der Verschiebung dazu bei, dass die Sportler in allen drei Disziplinen gut trainiert an den Start gehen könnten. Aus diesen Gründen habe man sich nun für den Termin am 12. September entschieden, der bereits vorher als Ausweichtermin kommuniziert worden sei. „Wir sind guten Mutes, dass bis dahin der Wettkampf mit möglichst wenigen Einschränkungen stattfinden kann. Wir setzen selbstverständlich alles daran, die behördlichen Vorgaben und Auflagen umzusetzen, um euch auch einen sicheren und zugleich sportlichen Wettkampf zu bieten“, so der Veranstalter weiter.

- Anzeige -

Bereits angemeldete Athleten werden automatisch auf den neuen Termin im September umgebucht. Sollte die Austragung des Rennens auch am 12. September nicht möglich sein, werde das Startgeld abzüglich einer Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Wer am neuen Termin nicht teilnehmen kann, kann seinen Startplatz kostenfrei auf einen Ersatzstarter übertragen, dies müsse bis zum 12. August beim Veranstalter gemeldet werden. Eine Übertragung des Startplatzes auf das Rennen im Jahr 2022 ist nicht möglich.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

Mehr Support für Frauen: Challenge Roth führt neue Maßnahmen ein

Die Challenge Roth setzt ein starkes Zeichen für die Unterstützung weiblicher Athletinnen. Wie die Veranstalter in einem Video bekanntgaben, wird das Rennen 2025 um mehrere Maßnahmen erweitert, die gezielt auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind.

Challenge Roth: André Schürrle verschiebt seinen ersten Langdistanz-Start

Eigentlich wollte André Schürrle in Roth seine erste Triathlon-Langdistanz bestreiten. Jetzt musste der Ex-Fußballprofi seinen Start kurzfristig aus familiären Gründen absagen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon