Sonntag, 28. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Equipmenttriathlon-Leserbikes #3 – Linda Friedel

triathlon-Leserbikes #3 – Linda Friedel

Linda Friedel sagt von sich selbst, dass sie Pink mag. Wir glauben, dass diese Aussage ein heißer Anwärter auf den Titel Untertreibung des Jahres ist, und wirft man einen Blick auf ihr Rad, weiß man warum. Das Gesamtkunstwerk, mit dem Linda an den Start geht, ist das Ergebnis einer mühsamen Suche und dem Zusammenstellen von vielen, vielen kleinen Puzzleteilen mit dem perfekten Farbton.

Pink Lady

Der Rahmen, der das Herzstück des stimmigen Ensembles bildet, sei sicher schon über zehn Jahre alt, sagt ­Linda. So genau wisse das aber niemand. Sie hat ihn 2015 für 500 Euro einer Vereinskollegin abgekauft und die hatte ihn auch schon aus zweiter Hand. Aber auf das genaue Alter und dass immer alles auf dem neuesten Stand der Technik ist, legt Linda ohnehin keinen gesteigerten Wert. Viel wichtiger war ihr, dass ihr Mann den richtigen Farbton zum Ausbessern kleinerer Kratzer finden würde. Und tatsächlich wurde er beim Abklappern etlicher Baumärkte schließlich fündig.

- Anzeige -

Nachdem der Rahmen wieder in Schuss war, ging es an die Ausstattung des Schmuckstücks. Für ebenfalls 500 Euro wurde ein gebrauchter Laufradsatz erstanden, der mit farblich abgestimmten Decals beklebt wurde. Dazu kam ein Paar Schwalbe-Ultremo-Reifen in Sonderfarbe. Jeder, der schon mal nach einem passenden Reifenton gesucht hat, weiß, wie schwierig es ist, hier einen Treffer zu landen. Doch damit ging es erst los, denn nun waren die Kleinteile dran: Lenkerband, Schaltzüge, Flaschenhalter, Flaschen, Ventilverlängerungen und Kettenblattschrauben – alles pink, alles passend. Deshalb ist Linda förmlich verliebt in ihr Rad und ihr gefällt, dass es immer und überall heraussticht. Sogar im Rennen bekäme sie immer wieder, auch von Männern, richtig viele Kommentare, erzählt sie. Tenor: geiles Rad! Und das finden wir auch.

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Der Ticker vom Wochenende: Zahlreiche Mitteldistanzen und Bundesliga-Auftakt im Kraichgau

Ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. Hier findet ihr die Ergebnisse der Rennen im Ticker.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge