Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman 70.3 Dubai

Weltbestzeiten in der Wüste

Die Triathlonsaison hat beim Ironman 70.3 Dubai mit zwei Paukenschlägen in Form von Weltbestzeiten begonnen. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Leistungen von Laura Philipp und Marten Van Riel und ordnen diese in den Gesamtkontext aller Ergebnisse ein. Bei Kristian Blummenfelt wundert man sich über das Set-up und fragt sich: Woran hat et jelegen? Weitere Themen sind die Erstaustragung der Couples Championship, bei der es im Spaßformat um sehr viel Geld ging, persönliche Trainingsanekdoten und die Radstrecke des Ironman Hamburg vor der Haustür.

Impressionen vom Ironman 70.3 Dubai

Mit neuen Weltbestzeiten auf der 70.3-Distanz sichern sich Laura Philipp und Marten Van Riel den Sieg in Dubai. Unsere Bildergalerie zum Rennen.

Laura Philipp und Marten Van Riel gewinnen Ironman 70.3 Dubai

Der Formtest in der Wüste wird zum Spektakel. Die Deutsche und der Belgier schnappen sich den Sieg in Rekordzeit. Kristian Blummenfelt landet auf Rang zehn.

Starkes Profifeld zum Saisoneinstieg beim Ironman 70.3 Dubai

Mit dem Ironman 70.3 Dubai steht am Samstagmorgen der erste große Wettkampf im Rennkalender, bei dem sich das stark besetzte Profifeld einem Formtest unterziehen kann.

Scharfer Start in Dubai

Mit dem Ironman 70.3 Dubai steht für die Profis das erste große Kräftemessen an, und die Startliste ist gespickt mit großen Namen. Nils Flieshardt und Lars Wichert analysieren die Startfelder und wagen sich an erste Tipps. Außerdem: Wie geht man mit Verletzungen richtig um, und wie wichtig sind Leistungstests wirklich?

Die Saisonstarts der Profis in Dubai und auf Lanzarote

Die Rennsaison steht in den Startlöchern, die Athletinnen und Athleten ebenfalls. Nach aktuellem Stand können wir uns auf attraktive Startfelder freuen, bei denen auch einige deutsche Namen für Aufsehen sorgen dürften.

Mein persönlicher Rennbericht vom Ironman 70.3 Dubai

Mit ihrem Rennverlauf beim Ironman 70.3 Dubai war Anne Reischmann zunächst ziemlich enttäuscht. Sie betrachtet den Wettkampf noch einmal reflektiert und teilt ihre Erfahrungen mit euch.

Die Rückkehr des Kribbelns

Die Triathlonsaison 2021 ist mit zwei echten Leckerbissen gestartet: Die Rennen des Ironman 70.3 Dubai und der Challenge Miami sorgten mit großen Namen, heißen Kämpfen und tollen Bildern für die Rückkehr eines lange vermissten Kribbelns.

Die schönsten Bilder vom Ironman 70.3 Dubai

Daniela Ryf und Daniel Baekkegard siegen beim Ironman 70.3 Dubai. Hier kommen die besten Impressionen vom Renntag.

Baekkegard und Ryf gewinnen Ironman 70.3 Dubai, Stratmann und Clavel in den Top Ten

Der Däne Daniel Baekkegard gewinnt den Ironman 70.3 Dubai nach einer beeindruckenden Aufholjagd beim Laufen. Daniela Ryf wird ihrer Favoritinnenrolle gerecht und siegt im Rennen der Frauen mit großem Vorsprung.

Ironman 70.3 Dubai wird zum Rennen der Radfahrer

Im Starterfeld der Elite finden sich viele Experten der zweiten Disziplin. Bei den Männern gehören drei Skandinavier zum Topfavoritenkreis, bei den Frauen geht Daniela Ryf nach 17 Monaten Wettkampfpause wieder an den Start.

Wer ärgert die Weltmeister Frodeno, Haug und Ryf?

Welcome to the Fabulous-Friday-Rennvorschau: Nils Flieshardt und Marvin Weber sind im Raceweek-Modus und philosophieren über die Wettkämpfe in Miami und Dubai. Wer den Weltmeistern Jan Frodeno, Anne Haug und Daniela Ryf unter welcher Voraussetzung die Show stehlen kann und welche Namen man auf der Liste haben sollte, erfahrt ihr beim großen Blick in die Glaskugel.

Die Startzeiten am Super Friday mit Ryf, Haug und Frodeno

Auf ein solches Wochenende hat die Triathlonwelt lange warten müssen: Mitte März startet die Weltelite des Triathlons bei zwei Rennen auf der Mitteldistanz. Und das sind die Startzeiten am „Super Friday“.

Rother Raketenfeld und Dubai-Debatte

Jan Frodeno vs. Sebastian Kienle in Roth, zwei Weltklasse-Startfelder im Frankenland und eine Dubai-Debatte zu den kuriosen Umständen und Problemen bei Ageroup-Rennen sowie den starken Profi-Ergebnissen am vergangenen Wochenenden. Über diese und mehr Themen diskutieren Simon Müller und Nils Flieshardt im aktuellen Podcast.

Der Ironman 70.3 Dubai 2020 in Bildern

Nach den Siegen von Adam Bowden und Holly Lawrence hat die 2020er-Ausgabe des Ironman 70.3 Bahrain neue Sieger hervorgebracht. Einige Impressionen vom Rennen am Persischen Golf.

Imogen Simmonds dominiert in Dubai

Die Schweizerin Imogen Simmonds hat den Ironman 70.3 Dubai mit einer äußerst starken Leistung und sehr schnellen Zeit von unter vier Stunden für sich entschieden. Die Deutsche Elena Illeditsch landet bei ihrem Profidebüt auf Rang acht.

Aernouts gewinnt Ironman 70.3 Dubai vor Heemeryck und Bowden

Bart Aernouts hat nach starker Rad- und Laufleistung den Ironman 70.3 Dubai für sich entschieden. Knapp hinter dem Belgier landeten Landsmann Pieter Heemeryk und Vorjahressieger Adam Bowden auf dem Podium.

Vorjahressieger Bowden trifft beim Ironman 70.3 Dubai auf McNamee und Aernouts

Auch wenn in diesem Jahr die ganz großen Namen wie Alistair Brownlee, Jan Frodeno, Anne Haug oder Holly Lawrence fehlen, gilt der Ironman 70.3 Dubai als eines der ersten großen Wettkämpfe des Jahres, bei dem es dem Vorjahressieger der Herren nicht leicht gemacht wird, seinen Erfolg aus 2019 zu wiederholen.

Triathlon in Buschhütten und Berlin, im Orient und Afrika

Der Ironman 70.3 Dubai und das Triathlon-Team aus Bahrain sorgten am Wochenende für Diskussionen in der Triathlonszene. Spannend wird auch, was sich im Sommer in Deutschland tut – in Buschhütten und Berlin beispielsweise. Simon Müller und Frank Wechsel sprechen über die aktuellen Ereignisse und Ergebnisse, Trainingspläne der Profis und für die Podcast-Hörer – und warum sie eine sportliche Leistung nie mit dem Prädikat "mega" betiteln werden.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar