Montag, 20. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Saisonstarts der Profis in Dubai und auf Lanzarote

Die Saisonstarts der Profis in Dubai und auf Lanzarote

blank
Activ Images Daniela Ryf macht sich auf den Weg nach Dubai, um ihren Vorjahressieg zu verteidigen.

Die Triathlonsaison 2022 steht vor der Tür und die Startlisten der ersten Rennen füllen sich. Ein Blick darauf verspricht echte Leckerbissen, bevor es wenige Wochen später in St. George das erste Mal in diesem Jahr um den Weltmeistertitel geht.

Ironman 70.3 Dubai

Der Ironman 70.3 Dubai ist das erste große Rennen der Saison und markiert auch für viele Profis den Zeitpunkt eines ersten, und womöglich gleichzeitig letzten Formtests vor der Ironman-WM. Der Kurs ist extrem schnell, das Renndatum mit dem 5. März ideal und die Location für viele Athletinnen und Athleten gut erreichbar. Da überrascht es nicht, dass die Startliste bereits gut gefüllt und mit prominenten Namen gespickt ist. Mit Daniel Baekkegard und Daniela Ryf sind sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen die Vorjahressieger am Start. Bakkegard bekommt jedoch unter anderem starke Konkurrenz in Person von Bart Aernouts und keinem Geringeren als dem Olympiasieger und Inhaber der Weltbestzeit auf der Langdistanz Kristian Blummenfelt. Dieser absolviert die unmittelbare Vorbereitung im Höhentrainingslager in der Sierra Nevada, wo er sich derzeit noch befindet. Der Norweger hofft darauf, dass die lange Dauer des Camps von sechs Wochen einen Unterschied machen wird, wie er auf seinem Instagram-Kanal schreibt. Die Startliste der Frauen ist noch überschaubar, doch verspricht ein nicht weniger spannendes Rennen, denn Ryfs stärkste Konkurrenz kommt mit Laura Philipp, Daniela Bleymehl und Carolin Lehrieder aus Deutschland.

Ironman 70.3 Lanzarote

- Anzeige -

Nur zwei Wochen später geht es am 19. März beim Ironman 70.3 Lanzarote rund. Aufgrund des Streckenprofils mit steilen Anstiegen und gut 1.200 Höhenmetern auf dem Rad gilt das Rennen als eines der anspruchsvollsten überhaupt. Die aktuelle Startliste umfasst nur wenige Profinamen und ist noch nicht endgültig – man kann also damit rechnen, dass sie sich bis zum Renndatum noch füllen wird. Bereits bestätigt ist die amtierende Ironman-Weltmeisterin Anne Haug, die einen Großteil des Winters auf Lanzarote trainiert und die Insel wie ihre Trikottasche kennt. Gleiches gilt für Lucy Charles-Barclay, die ebenfalls auf der Startliste steht und derzeit bereits vor Ort trainiert. Am kommenden Wochenende wird sie bei der Kurzdistanz des Volcano Triathlons an gleicher Stelle bereits einen ersten Test absolvieren. Konkurrenz bekommen die beiden Athletinnen beim Ironman 70.3 unter anderem von der Belgierin Alexandra Tondeur. Bei den Männern haben sich drei der stärksten Radfahrer im Triathlon angekündigt, alle kommen aus Deutschland: Sebastian Kienle trifft auf Boris Stein und Florian Angert. Internationale Konkurrenz kommt mit David McNamee aus Großbritannien.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Hoffentlich gibt es Livebilder, aber wahrscheinlich wieder mal nicht. Schade, wenn man die hochkarätig besetzen Felder betrachtet und die Stars der Szene neben den Weltmeisterschaften wahrscheinlich nicht all zu viele Auftritte dieses Jahr haben werden, um ihre Sponsoren in Szene zu setzen.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge