Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingDer Podcast zum Trainingsplan 2020

Der Podcast zum Trainingsplan 2020

Mit „power & pace“ starten wir ab dem 24. Oktober in die Trainingssaison 2020 – und mit einem neuen Coach: In der ersten Ausgabe des Podcasts erzählt Björn Geesmann, was die Triathleten schon bald erwartet.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Den Podcast „power & pace“ findet ihr im Kanal „triathlon talk“ auf iTunes, Spotify, YouTube und in vielen weiteren Podcast-Playern.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

13 Kommentare

  1. Wir starten in die Trainingssaison 2002. Ist der Fluxkompensator im Abo inklusive? 😜 Spaß bei Seite: Klingt sehr spannend. Freue mich schon.

  2. Ich habe großes Interesse Euer Magazin zu abonnieren, um einen guten Trainingsplan für 2020 zu bekommen. Muss man für die digitale Version über Trainingpeaks extra bezahlen, also zuzüglich zum Jahresabonnement Eures Magazins.

    Wenn ja, wieviel würde das extra Kosten? Sind die Laufeinheiten auf Trainingspeaks auch übertragbar an Zwift Run?

    Genauere Infos dazu wären echt hilfreich, da es ja schon bald losgeht und man rechtzeitig planen sollte, wie man sein nächstes Trainingsjahr gestaltet.

  3. Hallo zusammen.
    Kommt da heute noch ein update? Wie soll das online laufen? Die mytriathlon page ist ja noch nicht wieder scharf geschaltet.
    Bin gespannt wie nen Flitzebogen.
    Gruß

  4. Hey, der Trainingsplan hat ja eine Steigerung und bestimmt Höhepunkte über das ganze Jahr. Veröffentlicht ihr wieder eine Saisonübersicht, wann mit welchen Highlights zu rechnen ist und wie viele Wochen bis zum 1. Highlight z.B. vergehen?

  5. Hallo,

    bin gerade dem Trainingsplan „Finisher“ mit Start am 4. November beigetreten. Die Bike-Workouts lassen sich toll bei Zwift hochladen. Die Run-Workouts gibts leider nur als fit-Format. Deshalb kann man sie nicht bei Zwift Run benutzen.

    Werdet Ihr das noch ändern, so dass die Run-Workouts auch mit Zwift Run kompatibel sind?
    Das wäre echt super!!!!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge