Freitag, 5. September 2025

Draußen Rad fahren im Winter: sicher und sichtbar unterwegs

Marcus Baranski ist der Experte, wenn es um das Radfahren geht. Heute: Wie ihr sichtbar und sicher draußen mit dem Rad unterwegs seid. Von Beleuchtung über die richtige Kleidung bis hin zu K-Nummern bespricht Marcus in dieser Episode alle wichtigen Punkte, die ihr bei eurer nächsten Radfahrt bestenfalls berücksichtigt, um sicher und sichtbar auch wieder zu Hause anzukommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

- Anzeige -

Werbung: Unser heutiger Presenter AG1

Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/powerpace, teste AG1 völlig risikofrei mit 60 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf athleticgreens.com/powerpace

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte achte auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12 g) in kaltem Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen und Kindern unter 18 Jahren konsumiert werden. Die tägliche Mengenempfehlung nicht überschreiten.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jule Bartsch
Jule Bartsch
Die Sportmanagement-Absolventin Jule Bartsch ist Projektleiterin des Trainingsprogramms power & pace. Die Triathletin ist seit Ende 2017 auf der Mitteldistanz unterwegs. Im Juni 2022 löste sie ihre Qualifikation für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft und freut sich nun auf ihren Start Ende Oktober in St. George.

Verwandte Artikel

Das Saarland für Triathleten: Die besten Rennen und Trainingsspots

Das Saarland im Südwesten Deutschlands tritt immer häufiger ins Scheinwerferlicht internationaler Sportveranstaltungen – zu Recht, denn wo sonst treffen Sport, Natur und Kultur schon...

Neu: Mit dem Abo von triathlon+ bei power & pace sparen

power & pace ist die große Trainings-Community für Triathletinnen und Triathleten. Ab sofort bekommen nicht nur Print-Abonnenten, sondern auch die Member von triathlon+ einen Rabatt auf den Monatsbeitrag.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge

Nizza zum Dritten: Das erwartet die Athleten bei der letzten Ironman-Weltmeisterschaft an der Côte d’Azur

0
Die Premiere der Ironman-WM in Nizza 2023 brachte einige Ungewissheiten mit sich. Es wurde viel über die Streckenführung, die Renndynamik und das gesamte Image des neuen Austragungsorts diskutiert. Bei seinen zwei bisherigen Ausgaben hat sich das Rennen als weltmeisterschaftswürdig erwiesen. Ein Ausblick auf die Gegebenheiten, die am 14. September ein letztes Mal auf die Athleten warten.