Montag, 2. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingNeustart jetzt!

Neustart jetzt!

Ja, auch in unserer Redaktion gibt es Menschen, die einen kleinen Schubs brauchen, um in Trainingswut zu kommen. Und was könnte dafür besser geeignet sein als der Jahresbeginn, wenn eh schon alles auf Anfang gestellt wird und Pläne für das Jahr geschmiedet werden.

Klar: Wenn man es perfekt machen will, fängt man bereits im November mit dem Training für die anstehende Saison an. Doch auch wer erst jetzt den Neustart macht, liegt noch wunderbar in der Zeit. Und als Begleitung für den Einstieg in die Reise zu neuen Zielen haben wir die passende Lektüre: das aktuelle triathlon special.

- Anzeige -

Für diese Ausgabe haben wir gemeinsam mit unseren Experten jede Menge Trainingswissen gebündelt und in ein 164 Seiten starkes Sonderheft gepackt, das Lust auf Training machen und euch durch die kommenden Monate begleiten soll. Und um dem Claim „Alles über Triathlon-Training“ gerecht zu werden haben wir uns das übergroße Thema Training in allen seinen Facetten vorgenommen: von Begriffserklärungen und Hintergrundinformationen zur Wirkung bestimmter Einheiten über Tipps zur kontinuierlichen Verbesserung bis hin zu neuesten Entwicklungen in der Sportwissenschaft. So erwarten euch zum Beispiel die folgenden Themen:

Planung ist alles

Gutes Training ist kein Hexenwerk, wenn man wichtige Prinzipien versteht. Wir erklären euch, worauf es wirklich ankommt.

Indoortraining

Jetzt ist Zeit für die Rolle. Doch auch im Sommer kann das Training auf der Stelle eine sinnvolle Alternative sein. Wir stellen euch die besten aktuellen Modelle der Smart-Trainer vor und geben einen Ausblick auf die Zukunft des Rollentrainings.

Laufökonomie

Ein effizienterer Bewegungsablauf sorgt für schnellere Zeiten in der dritten Disziplin. Ihr erfahrt, warum die Ökonomie so wichtig ist und wie ihr sie verbessern könnt.

Ernährung

Eine passende Ernährung ist nicht nur für einen erfolgreichen Wettkampf wichtig. Die Grundlagen werden im Training gelegt und sorgen dafür, dass ihr euer Potenzial voll ausschöpfen könnt. Darauf solltet ihr achten.

Themen im Überblick:

  • Faszination Triathlontraining: Das macht den schönsten Sport der Welt aus
  • Training verstehen: Worauf kommt es an?
  • Frauenpower: Warum Frauen nicht wie Männer trainieren sollten und was sie beachten sollten
  • Kraftakt: Wie ihr durch Krafttraining ein besserer Athlet werdet
  • Ernährung: Grundlagen für Triathleten
  • Besser im Pool: Wie viel, wie hart und was ihr wirklich im Wasser trainieren müsst
  • Ab auf die Rolle: Aktuelle Smart-Trainer im Test und alles über die Zukunft des Indoortrainings
  • Alles aero: So findet ihr die ideale Sitzposition auf dem Rad
  • Laufökonomie: Effizienter und schneller unterwegs
  • CV-Training: Die Intervallmethode, die ein geringeres Verletzungsrisiko verspricht

Ihr bekommt die Ausgabe wie immer an eurem Kiosk, bei uns im Shop oder digital in der App. Viel Spaß beim Lesen!

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Gut gewappnet: Erfolgsformel für den Ironman Hawaii

1
Wer den Ironman Hawaii gewinnen will, muss schnell sein. Sehr schnell. Das ist klar. Es gibt abseits der sportlichen Performance aber noch andere Faktoren, die auf das Siegkonto einzahlen. Wir stellen fünf wichtige Punkte vor.

Lesetipp: Der Fluch des Lono