Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingStatt Südafrika – 180 km Social Race mit Frank auf Zwift

Statt Südafrika – 180 km Social Race mit Frank auf Zwift

Am Sonntag wären einige von euch – auch unser Publisher Frank Wechsel – beim Ironman Südafrika an den Start gegangen. Das Rennen fällt aus. Wir radeln trotzdem! Um 7:45 Uhr hätte Frank die Radstrecke in Angriff genommen, dann gehen wir gemeinsam auf Zwift an den Start.

180 Kilometer auf 25-Kilometer-Runde

Wir radeln am Sonntag nicht durch Südafrika, sondern durch die fiktive Welt von Watopia. Der Kurs nennt sich Watopia’s Waistband, eine 25,5-Kilometer-Runde mit 83 Höhenmetern. Das Event ist bei Zwift als Rennen ausgeschrieben. Zeitfahrräder sind erlaubt und da uns in Zeiten wie diesen ein bisschen Nähe guttut, ist die Drafting-Funktion freigeschaltet.

Live-Übertragung aus Hamburg

- Anzeige -

Frank wird zügig fahren, aber nicht nach einer Bestzeit jagen. Stattdessen ist er live auf YouTube aus Sendung, beantwortet eure Fragen, schaltet hin und wieder mal die Telefonleitung frei und baut ein paar Video-Highlights der letzten zehn Jahre ein. Habt ihr Wünsche, welche Filme ihr gern noch mal sehen wollt und nicht im Archiv findet? Schreibt es in die Kommentare, wir suchen für euch!

Offen für jedermann – aber nicht für Viren!

Das Rennen ist offen für jedermann – fühlt euch herzlich eingeladen, auch später zu uns zu stoßen oder eher auszusteigen. Alles kann, nichts muss! Denkt an die Zeitumstellung in der Nacht. Und damit wir alle gestärkt aus diesem Gemeinschaftserlebnis hervorgehen, beherzigt bitte diese Tipps, um euer Immunsystem nicht unnötig zu belasten:

  • Die 180 Kilometer sind kein Muss und sollten nur bei entsprechendem Trainingszustand komplett in Angriff genommen werden.
  • Geht bitte gut versorgt an den Start: Am Samstag ausreichend Kohlenhydrate, am Sonntag nicht nüchtern aufs Rad!
  • Sorgt für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
  • Pro Stunde nehmt bitte etwa 90 Gramm Kohlenhydrate zu euch.
  • Unmittelbar nach der Einheit haltet ihr die Kohlenhydratzufuhr aufrecht und versorgt euch mit ausreichend Proteinen (Regenerationsshake).
  • Der anschließende Koppellauf ist ausdrücklich optional und sollte nicht zu lang ausfallen 😉

Die Links zum Event

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge