Wettkampfvorbereitung: So geht Tapering

Die Wettkampfsaison ist in vollem Gange, da muss in den letzten Wochen vor dem Rennen alles passen. Wir zeigen, wie du in den Tagen vor dem Wettkampf trainieren solltest, um am Tag X das Bestmögliche herauszuholen.

Frank Wechsel / spomedis

Tapering ist eine wichtige Phase in der Vorbereitung auf einen Triathlon. Es beschreibt den Prozess, die Trainingsbelastung vor einem Wettkampf zu reduzieren, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich vollständig zu erholen und die Energiespeicher aufzufüllen. Das Ziel ist es, am Wettkampftag in optimaler physischer und mentaler Verfassung an den Start zu gehen. Dabei ist die Balance zwischen Aktivierung und Erholung entscheidend. Zu viel Ruhe kann zu einem Verlust der Form führen, während zu viel Training die Erholung beeinträchtigen kann.

- Anzeige -

Reduktion des Trainingsvolumens

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jan Luca Grüneberg
Jan Luca Grüneberg
Nach dem Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln ist Jan Luca Grüneberg seit 2022 bei spomedis und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Wenn er gerade mal nicht trainiert, hört oder produziert er wahrscheinlich Musik.

Verwandte Artikel

Profi-Einheit der Woche: Spezifische Langdistanz-Radintervalle von Rekord-Rookie Solveig Løvseth

Beim Ironman Lake Placid am kommenden Sonntag gehört Solveig Løvseth zu den Top-Favoritinnen. Wir analysieren eine der letzten rennspezifischen Schlüsseleinheiten der Norwegerin.

5 Takeaways: Innenstadt, Emotionen, Endspurt – das WTCS-Wochenende in Hamburg

Hauser dominiert, Tertsch wächst, Priester begeistert – die WTCS-Rennen in Hamburg boten Triathlon-Action vom Feinsten. Zwischen spektakulären Wechseln, packenden Staffelkämpfen und emotionalen Comebacks zeigte die Kurzdistanz einmal mehr, warum sie so fasziniert.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon