Montag, 20. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentCitec legt seine Aero-Laufräder neu auf

Citec legt seine Aero-Laufräder neu auf

All dies soll in Kombination mit modernen, etwa 25 Millimeter breiten, Reifen für bessere Aerodynamik und mehr Seitenwindstabilität sorgen, wie das Unternehmen verspricht.

Komplett in Deutschland produziert

Geblieben sind die abgedrehten Bremsflanken aus Aluminium – ein deutlicher Vorteil bei Nässe. Das Gewicht gibt Citec bei der 80 Millimeter hohen Version mit 1590 Gramm an. Erreicht werde dieses geringe Gewicht durch eine Hohlkörperkonstruktion mit Aramidwabenstruktur. Nach wie vor werden die Laufräder des Herstellers komplett in Deutschland produziert.

- Anzeige -

Citec bietet die Laufräder ab sofort in 53, 63 und 80 Millimetern Höhe an und gibt fünf Jahre Garantie auf Speichenbruch. Preislich bewegen sich die Laufräder je Satz bei 1.849,- Euro (53er),1.949,- Euro (63er) und 2.149,- Euro (80er). Wir werden die neuen Citec Laufräder in Kürze genauer unter die Lupe nehmen und ausgiebig testen.

Weitere Informationen zum Hersteller gibt es hier.

Marcus Baranski
Marcus Baranskihttps://www.derbaranski.de/blog
Marcus Baranski ist unser Zeitfahrer. Weil es dabei neben hartem Training vor allem auf Material und Sitzposition ankommt, beschäftigt er sich seit über 15 Jahren mit allen Stellschrauben, um dem Wind ein Schnippchen zu schlagen. Dass sich Detailverliebtheit hierbei auszahlt, zeigen seine Erfolge: 2019 wurde er in seiner Altersklasse Vizeweltmeister der UCI.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Ist zwar schon eine Weile her mit dieser News, aber ich schau immer wieder vorbei und warte weiterhin auf Eure Ankündigung “Wir werden die neuen Citec Laufräder in Kürze genauer unter die Lupe nehmen und ausgiebig testen”. Hattet Ihr inzwischen Praiserfahrung gemacht mit diesen neuen Felgen? Wie ist die Tubelessmontage? Wie ist die Aerodynamik? Wie ist das Handling?
    Sportliche Grüße!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge