Donnerstag, 19. Juni 2025

Durchblick behalten: Warum unterscheiden sich Rad- und Laufbrillen?

Brille ist nicht gleich Brille. Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Disziplin. Wir stellen die wichtigsten Faktoren vor.

spomedis Minimalistisches Modell: Alistair Brownlee mit einer Radbrille, die heutzutage zu den kleineren Modellen zählt..

Zu Beginn der eigenen Triathlonkarriere kann es ausreichend sein, in das Equipment nicht zu viel zu investieren. Hast du dich dem weltweit schönsten Sport aber länger verschrieben, solltest du auf disziplinspezifisches Equipment setzen. Dabei gibt es mehr oder weniger nachvollziehbare Unterschiede zwischen Tools, die disziplinübergreifend vorkommen, aber komplett anderen Anforderungen unterliegen. Ein Ausrüstungsgegenstand, der anfangs gern in zwei Disziplinen genutzt wird, ist die Sonnenbrille. Zwar schützen die Gläser sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen vor UV-Strahlung – dennoch gibt es gute Gründe, zumindest im Training mit den Schuhen auch die Sonnenbrille zu wechseln. Denn die Bedürfnisse von Läufern und Radfahrern sind gänzlich unterschiedlich.

- Anzeige -

Unterschiede zwischen Laufbrillen und Radbrillen

Besonders wertvoller Inhalt von triathlon+

Teste triathlon+ jetzt einen Monat lang für € 1,99.
Danach zahlst du nur € 9,95 pro Monat und kannst jederzeit kündigen.

Jetzt Mitglied werden

Du bist bereits Mitglied? Hier einloggen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Ab nach draußen: Mit diesem Equipment kann das Freiwassertraining starten

Die Freiwassersaison steht bevor. Und während die Vorbereitungen für das Training im offenen Gewässer laufen, stellt sich wie immer zu dieser Zeit die Frage: Welches Equipment benötigt man wirklich?

Auf der Jagd: Warum Triathlonräder nicht fünfstellig kosten müssen

Der erste Eindruck kann täuschen – ein genauer Blick schützt vor teuren Fehlern beim Gebrauchtradkauf. Diese Punkte solltest du unbedingt prüfen, bevor du zuschlägst.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge