Samstag, 15. März 2025

Gadgets des Jahres: Die Sieger in den Kategorien Wettkampftextil, Sportuhr und Sporternährung

Wettkampftextil des Jahres: Ryzon

Ryzon gewann schon mit dem Renneinteiler „Myth“ den triathlon-Award. Jetzt wurde das Kölner Sportlabel, dessen aktuelles Topmodell den Namen „Verge Aero Race Suit“ trägt, erneut ausgezeichnet. Der Rekordanzug von Jan Frodeno dürfte in der nächsten Saison noch häufiger auf den ­Triathlonstrecken dieser Welt zu sehen sein.

  1. Ryzon 31,8 %
  2. Castelli 10,2 %
  3. Fe226 5,7 %

Sportuhr des Jahres: Garmin Forerunner 945

Seit fast drei Jahren ist die „Forerunner 945“ auf dem Markt, und Garmins Aushägeschild ist ­immer noch der Platzhirsch unter den Multi­sportuhren. Mit der „Fenix 6“ schafft es eine zweite ­Garmin-Uhr aufs Treppchen. Dahinter rangiert die „Vantage“ – das erste Polar-Modell unter den Top Drei seit 2017.

- Anzeige -
  1. Garmin Forerunner 945 58,8 %
  2. Garmin Fenix 6-Serie 21,1 %
  3. Polar Vantage V2 8,2 %

Sporternährung des Jahres: Powerbar

Riegel, Gels und Drinks: Powerbar überzeugt die Triathlon-­Community erneut mit seiner breiten Palette. Die Entscheidung um den Award in der Kategorie Sporternährung fiel diesmal allerdings knapp aus. Nur 0,3 Prozentpunkte ­Vorsprung hat der ­Hersteller mit Sitz in Kalifornien vor ­Maurten aus Schweden.

  1. Powerbar 24,8 %
  2. Maurten 24,5 %
  3. Athletic Greens 6,1 %

Hier findet ihr die anderen Sieger der triathlon-Awards 2021.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Gesponsert: So verpflegt sich Powerbar-Athlet Frederic Funk während seiner ersten Langdistanz bei der Challenge Roth

Nun ist die Bombe geplatzt: Der deutsche Triathlon-Profi Frederic Funk – aktuell auf Platz 15 im PTO-Ranking – wird am 6. Juli 2025 seine erste Langdistanz bestreiten. Doch er hat sich nicht für irgendeine Langdistanz entschieden. Nein, es wird sein Heimrennen: die DATEV Challenge Roth.

triathlon-Awards 2024: Das sind die Gadgets des Jahres

Wer sind die Besten? Diese Frage wurde am Samstag bei der Sailfish Night of the Year beantwortet. Nicht nur Athletinnen, Athleten und Veranstaltungen wurden ausgezeichnet, sondern auch das Material. Im Laufe der Woche stellen wir die einzelnen Kategorien vor. Heute geht es um Hersteller, die Triathletinnen und Triathleten technisch ausstatten.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge