ISCO Aero Symposium – powered by Garmin

Kann man die weltbesten Aerodynamiker im Radsport zwei Tage in einen Seminarraum pferchen? Ja, man kann – wenn man sie danach auf die Bretter schickt. Die Bretter, die für Radsportler, Tuning-Experten und Materialfreaks die Welt bedeuten. Die Bretter einer Radbahn – und darum haben die Organisatoren des International Symposium of Cycling Optimization (ISCO) am 2. und 3. November in Münster einen weiteren Tag an ihre Tagung angehängt. Am 4. November geht es für die internationalen Experten zu Themen wie Bikefitting, Aerodynamik, Bewegungsanalyse, Biomechanik, Leistungsdiagnostik und Techniktraining ins Velodrom im niederländischen Apeldoorn.

„Die Aerodynamik zu verstehen ist ein wichtiges Element für jeden Bikefitter“, sagt Daniel Schade, Geschäftsführer der Firma gebioMized und Initiator des ISCO. „Umso mehr freuen wir uns, gemeinsam mit den Aerodynamik-Experten von Garmin dieses außergewöhnliche Live-Event anbieten zu können.“

- Anzeige -

Das Symposium richtet sich an ein Fachpublikum von Bikefittern, Coaches, Produktentwicklern, Radhändlern und Sportmedizinern. Neben Vorträgen werden auch Workshops stattfinden, bei denen der neueste „Nerd-Stuff“ aus Biomechanik, Aerodynamik und Diagnostik in Aktion zu sehen sein wird – quasi alles zum Thema „performantes Radfahren“. Auf dem Praxis-Programm im Velodrom stehen die Aero-Optimierung bei Radsportlern und Triathleten, das Ermitteln und Heben des Aero-Potenzials in Triathlon und Zeitfahren, die Echtzeit-Analyse von Aerodynamik und Positionsstabilität und interessante Fallbeispiele aus dem Spitzensport. triathlon und tri-mag.de werden das Symposium als Medienpartner begleiten. 

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

triathlon-Awards 2024: Das sind die Gadgets des Jahres

Wer sind die Besten? Diese Frage wurde am Samstag bei der Sailfish Night of the Year beantwortet. Nicht nur Athletinnen, Athleten und Veranstaltungen wurden ausgezeichnet, sondern auch das Material. Im Laufe der Woche stellen wir die einzelnen Kategorien vor. Heute geht es um Hersteller, die Triathletinnen und Triathleten technisch ausstatten.

Mehr als nur ein Begleiter: Wie Fahrradcomputer dein Training revolutionieren können

Datenaufzeichnung, Pacing, Navigation: Ohne Fahrradcomputer kommt kaum ein Athlet in der zweiten Disziplin aus. Wir geben Praxistipps und zeigen, wie du das Gerät im Training und Wettkampf effektiv nutzen kannst.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon