Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDas müssen Triathleten zur Corona-Krise wissen | Update Kostenerstattungen

Das müssen Triathleten zur Corona-Krise wissen | Update Kostenerstattungen

Täglich erreichen die Redaktion viele Fragen zum Umgang mit triathlonspezifischen Fragestellungen in Zeiten der Corona-Krise. Wir werden an dieser Stelle zusammen mit unserem Expertenteam die häufigsten Fragen beantworten und die Liste ständig erweitern. Selbstverständlich kann es sich bei medizinischen Fragen oder juristischen Problemen wie Haftungsfragen nur um eine grobe Einschätzung handeln. Bitte wendet euch im Einzelfall daher im persönlichen Gespräch an einen Experten. Wir bitten euch: Passt auf euch auf, bleibt gesund und vermeidet Sozialkontakte, wo es nur geht!

Training und Gesundheit

Trainingslager

Wettkämpfe

Zeitschrift triathlon

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

5 Kommentare

  1. Hallo zusammen
    als regelmäßiger Leser bin ich von diesem Artikel ziemlich enttäuscht. Die Gesundheit aller MUSS oberste Priorität haben .Dass dann die Frage nach dem Startgeld vor den Fragen zur Gesundheit (die ja nicht weiter über allgemein bekannte Antworten hinausgehen) steht ist schon sehr verwunderlich. Weiterhin solltet ihr alle wirklich nur noch alleine trainieren. In Bayern ist dass ohnehin nur noch so erlaubt.
    Martin

    • Hallo Martin, der Kommentar bezog sich auf eine erste Fassung dieses Beitrags. Wir aktualisieren, priorisieren und ergänzen ständig.

  2. Frank, Dir und Deinem Team vielen Dank, dafür das Ihr Euch tagesaktuell bemüht, uns mit allen nötigen (Sport)Informationen zu versorgen. Daumen hoch dafür. 👍

  3. Zum Radfahren: In Sachsen heißt es in der Allgemeinverfügung: „Sport und Bewegung an der frischen Luft im Umfeld des Wohnbereichs“. Bei der 6h Ausfahrt sollte man sich daher schon ein paar Gedanken machen.

  4. Hallo Frank,

    ich fände es toll, wenn Ihr in Eurem Podcast auf diese Thematik noch etwas näher eingehen würdet. Ironman weigert sich bei mir standhaft, die Startgebühr für den IM 70.3 Kraichgau auch nur teilweise zurückzuerstatten. Nachdem die Ausweichtermine für mich nicht machbar sind (Urlaub / Beruf) und auch ein Start im kommenden Jahr nicht möglich ist, habe ich dann wohl einen größeren Betrag in den Sand gesetzt.

    Bei einem kleineren Veranstalter mit geringeren Startgebühren würde ich das sicherlich anders sehen, aber bei einem so großen Unternehmen in chinesischer (bei Buchung) bzw. amerikanischer (Veranstaltung) Hand, habe ich hier kein Mitleid.

    Die Verträge, die man mit IM abschließt, liest sich wahrscheinlich niemand vollständig durch und man erkennt erst im Ernstfall, was man dort unterzeichnet hat (keine Erstattung, keine Übertragung des Startplatzes an Dritte – wäre für mich auch eine Lösung gewesen, …).

    Vielen Dank

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge