Der Ticker vom Wochenende: Sprint in Ungarn, Mitteldistanz in Ecuador

Nicht nur die Challenge Roth sorgte am vergangenen Wochenende für Triathlonaction. Hier kommen die weiteren Ergebnisse im Ticker.

Annika Koch entscheidet das Rennen in Ungarn für sich (Archivbild).

Annika Koch siegt in Ungarn

Beim Weltcup-Rennen im ungarischen Tiszaújváros sicherte sich Annika Koch nach 59:17 Minuten den Sieg. Über die Sprintdistanz schob sich die 25-Jährige kurz nach dem zweiten Wechsel an die Spitze und ließ sich von dort nicht mehr verdrängen. Platz zwei belegte die Britin Vicky Holland nach 59:23 Minuten, das Podium komplettierte Diana Isakova aus Russland (59:40 Minuten). „Es war ein hartes Rennen. Ich hatte keinen guten Schwimm-Start, es herrschte Chaos im Wasser. Ich konnte mich vor dem Laufen gut platzieren, habe anschließend die Geschwindigkeit hochgehalten und bin froh, dass es geklappt hat“, sagte Koch nach ihrem Rennen.

- Anzeige -

Mit Selina Klamt auf Platz sechs (59:56 Minuten), Marlene Gomez-Göggel auf Rang neun (1:00:13 Stunden) und Lena Meißner auf dem zehnten Platz (1:00:25 Stunden) finishten drei weitere Deutsche in den Top Ten. Anabel Knoll komplettierte das deutsche Gesamtergebnis als 14. (1:00:53 Stunden). Der einzige männliche Starter aus Deutschland, Eric Diener, schied im Halbfinale aus. „Es war nicht mein Tag. Beim Laufen fühlte ich mich schwach und vermisste die Kontrolle über meinen Körper“, schreib Diener auf seinem Instagram-Account. Den Sieg sicherte sich Csongor Lehmann aus Ungarn nach 53:03 Minuten vor dem Briten Connor Bentley (53:14 Minuten) und Valentin Morlec aus Frankreich (53:19 Stunden).

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Fernando Toldi und Romina Palacio Balena triumphieren in Ecuador

Beim Ironman 70.3 Ecuador in Manta sicherte sich der Fernando Toldi nach 3:50:28 Stunden den Sieg. Im Ziel hatte der Brasilianer mehr als acht Minuten Vorsprung auf Gabriel Teran, der sich bei seinem Heimrennen nach 3:59:08 Stunden den zweiten Platz erkämpfte. Das Podium komplettierte nach 4:00:54 Stunden Martin Baeza Munoz aus Chile. Im Rennen der Frauen ging der Tagessieg an Romina Palacio Balena. Nach 4:37:00 Stunden erreichte die Argentinierin das Ziel vor Hannah Sakaluk aus den USA (4:44:00 Stunden) und deren Landsfrau Kerry Girona (4:46:23 Stunden).

Die Ergebnisse gibt es hier.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.

Verwandte Artikel

Fotofinish und weite Abstände: Wochenend-Rennaction in Deutschland

Während das Profi-Geschehen international für Aufsehen sorgte, ging es auch in Deutschland zur Sache. Bei zwei Mitteldistanzen in Lübeck und am Steinhuder Meer und einer Langdistanz in Moritzburg maßen sich Athletinnen und Athleten miteinander.

Zielsprintdrama, Sekundenentscheidungen und Comeback: So spektakulär war das Triathlon-Wochenende

Beim Bundesliga-Auftakt im Kraichgau fällt die Entscheidung erst auf den letzten Metern – und die Siegerteams kommen völlig überraschend. In Samarkand sorgt ein deutscher Athlet für Jubel, während in China ein Event in den Rennkalender zurückkehrt.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon