Samstag, 10. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Themen der Oktober/November-Ausgabe

Die Themen der Oktober/November-Ausgabe

Patrick Lange

Der zweifache Weltmeister hat 2021 bewiesen, dass er wieder zu den besten Langdistanzlern der Welt gehört. Im großen Interview spricht er sehr offen über schwere Zeiten in der Vergangenheit und warum er sich nun auf dem besten Weg zum dritten WM-Titel sieht.

Laufräder

In den vergangenen Jahren hat sich auf dem Laufradmarkt viel getan. Wir zeigen und bewerten den Stand der Technik, um die Wahl des richtigen Satzes zu erleichtern.

- Anzeige -

power & pace

Die dritte Saison mit der Trainingsbetreuung von power & pace steht an! Wir geben den Startschuss und einen Ausblick auf das Jahr 2022.

Die Themen im Überblick

  • Patrick Lange: Der zweifache Weltmeister im großen Interview
  • Hawaii: Was die Verschiebung der Ironman-WM bedeutet
  • Challenge Roth: Ein Blick auf die Rückkehr ins Frankenland
  • Collins Cup: So lief die Premiere des neuen Formats
  • Natascha Badmann: Das neue Mitglied der Hall of Fame von Ironman
  • Sam Laidlow: So tickt der Durchstarter auf der Langdistanz
  • Laufräder: Ein Überblick über den Stand der Technik
  • Vegan leben: So gelingt Sportlern der Umstieg
  • power & pace: Mit Schwung in die neue Saison

Hier bekommt ihr die neue Ausgabe

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge