Dienstag, 21. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Themen der September-Ausgabe

Die Themen der September-Ausgabe

(K)ein weißer Sport

Maurice Ehinlanwo ist der einzige dunkelhäutige Triathlet in der 1. Triathlon-Bundesliga. Im Interview spricht er über seine Wahrnehmung und Gedankenwelt als schwarzer Athlet in einem überwiegend weißen Sport, seine Erfahrungen mit Rassismus und die Möglichkeiten für mehr Vielfalt im Triathlon.

Hydration-Helfer

Die Flüssigkeitsversorgung auf dem Rad entscheidet im Triathlon über Top oder Flop. Aber nicht nur die Art des Getränks, sondern auch der Transport der flüssigen Verpflegung will gut durchdacht sein. Wir zeigen verschiedene Konzepte und helfen bei der Entscheidung.

Carbo-Pacing

- Anzeige -

Nur mit genügend Sprit im Tank kommen Sie mit voller Leistung bis an die Ziellinie. Wir zeigen Ihnen, welche Menge an Kohlenhydraten sie zu welchem Zeitpunkt zu sich nehmen sollten und wie Sie sich eine Ernährungsstrategie erarbeiten, die zu Ihnen passt.

Die Themen im Überblick

  • Interview: Maurice Ehinlanwo über die Vielfalt im Triathlon
  • Frauenpower: Wie Trainerinnen arbeiten
  • Chris Nikic: Der erste Ironman mit Down-Syndrom?
  • Hydration: So platzieren Sie Ihre Radverpflegung perfekt
  • Laufräder im Test: DT Swiss ARC 1100
  • Radtest: Cube Litening C:68X SLT
  • Carbo-Pacing: Mit gefüllten Tanks bis ins Ziel
  • Laktat-Shuttle-Training: Das steckt dahinter
  • Belastungsbluthochdruck: Der unsichtbare Feind
  • power & pace: Die Trainingspläne für den September
blank

Hier gibt es die neue triathlon

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

6 Kommentare

    • Schon recht ignorant von dir, sich nicht mit dem Thema auseinandersetzen zu wollen (weil du von Rassismus nicht selbst betroffen bist?). Nervt dich auch die Berichterstattung über Kriege? Hungerleid? Das tut mir sehr leid, dass du das nicht alles und ständig ausblenden kannst.

      Vielen Dank an die Triathlon-Redaktion, dass ihr dieses Thema aufgegriffen habt. Willkommene Abwechslung!

    • Gibt es eigentlich irgendwo den Podcast zum Septembertraining? Laut Heft sollte der am 20.08. erscheinen, ich kann ihn jedoch nicht finden.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge