Freitag, 2. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneGómez und Balena gewinnen Challenge Cancun

Gómez und Balena gewinnen Challenge Cancun

Javier Gómez ist in Mexiko seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Bei 32 Grad Celsius und mehr als 90 Prozent Luftfeuchtigkeit am Start setzte sich der Spanier gegen seine Konkurrenten durch. Bei den Frauen sorgte Romina Palacio Bealena über die Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren, 21,1 Kilometer Laufen) für eine Überraschung.

Victor Benages war nach 24:44 Minuten als erster aus dem Wasser gestiegen, dicht gefolgt von David Castro Fajardo und Javier Gómez, die die erste Disziplin mit nur zwei Sekunden Rückstand beendeten. 30 Sekunden hinter dem Führungstrio kamen Andy Potts und Patrik Nilsson in die Wechselzone. Potts war es dann auch, der sich nach vorn kämpfte und nach 16 Radkilometern bereits eine Minute vor seinen Verfolgern lag. Wenige Kilometer später musste der Amerikaner seine Führung jedoch abgeben: Eine Reifenpanne zwang ihn zum Anhalten. Diese Chance nutze Gómez, um sich an die Spitze zu setzen. Der Olympiavierte von Peking 2008 musste seine Führung auf den letzten 30 Kilometern aber wieder abgeben. Nach 2:02 Stunden auf dem Rad und insgesamt weniger als 2:30 Stunden gingen Gómez und Potts gemeinsam in die zweite Wechselzone. Mit 2:55 Minuten Rückstand auf das Führungsduo stieg Ruedi Wild als Dritter vom Rad. Der Schweizer hatte nach dem Schwimmen noch außerhalb der Top Ten gelegen.

- Anzeige -

Gómez mit starkem Halbmarathon

Auf dem abschließenden Halbmarathon bewies der Spanier Gómez seine Laufstärke. Vom ersten Kilometer an setzte er sich vor Potts und baute seine Führung immer weiter aus, nach 15 Kilometern lag der Amerikaner bereits drei Minuten zurück und musste auch Wild an sich vorbeiziehen lassen, mit dem er kurzzeitig gleichauf gelaufen war. Nach 3:46:36 Stunden überquerte Gómez (Laufen: 1:14:40 Stunden) als erster die Ziellinie, 4:01 Minuten später folgte Wild auf dem zweiten Platz (3:50:37 Stunden). Potts komplettierte das Podium nach 3:51:13 Stunden.

Jenkins steigt aus

Bei den Frauen setzte sich direkt zu Beginn des Rennens die Favoritin an die Spitze. Anneke Jenkins stieg nach 29:06 Minuten als schnellste Schwimmerin aus dem Wasser, Annie Kelly folgte ihr nur drei Sekunden später, genauso wie Romina Palacio Balena. Auch auf dem Rad bewies Jenkins ihre Stärke und hatte nach 16 Kilometern einen mehr als 60-sekündigen Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen herausgefahren, den sie bis zur zweiten Wechselzone hielt. Dahinter folgten Balena und Kelly. Was für Jenkins wie ein sicherer Start-Ziel-Sieg aussah, sollte aber keiner werden: Auf der Laufstrecke musste die Neuseeländerin das Rennen verletzt beenden. Nutznießerin war Balena. Die Argentinierin überquerte die Ziellinie nach 4:34:32 Stunden als Erste vor Kelly (4:38,32 Stunden). Auf den dritten Platz lief Palmira Alvarez (4:41:17 Stunden).

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge