Freitag, 9. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman-70.3-EM in Helsingør auf 2021 verschoben

Ironman-70.3-EM in Helsingør auf 2021 verschoben

Die ursprünglich für den 21. Juni 2020 geplante Ironman-70.3-EM in Helsingør, das 40 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kopenhagen liegt, sollte – so die noch optimistischen Pläne Ende April – am 6. September stattfinden. Als man das Rennen zu diesem Zeitpunkt auf den Termin im September verschoben hatte, sei man noch zuversichtlich gewesen, dass ein „außergewöhnliches Ereignis“ zu einem späteren Zeitpunkt möglich sei. Da die Corona-Pandemie jedoch weiterhin anhalte, habe man sich nach Gesprächen mit lokalen Behörden nun dazu entschieden, dass die Ironman-70.3-Europameisterschaft im Jahr 2020 nicht mehr stattfinden werde und am 27. Juni 2021 in die nächste Auflage gehen soll, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters.

In diesem Jahr hätte bereits zum vierten Mal in Folge die Europameisterschaft auf der 70.3-Distanz in Dänemark stattgefunden. In den letzten beiden Jahren sicherte sich der US-Amerikaner Rodolphe Von Berg den Titel. Im Jahr 2017 gab es in Helsingør mit Michael Raelert, Andreas Böcherer und Nils Frommhold ein komplett deutsches Podium bei der EM.

- Anzeige -

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo