Montag, 20. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman California kurz vor dem Start abgesagt

Ironman California kurz vor dem Start abgesagt

blank
Felix Rüdiger Jan Frodeno nach der Absage des Ironman California in Sacramento.

Es wäre ein Leckerbissen zum Saisonausklang gewesen: Lange haben die Triathlonfans dem Ironman California in Sacramento entgegengefiebert, doch das erste Aufeinandertreffen von Ironman-Weltmeister Jan Frodeno und Ironman-70.3-Champion Gustav Iden fällt buchstäblich ins Wasser. Nachdem am Tag vor dem geplanten Rennen die Radstrecke bereits von 180 auf 90 Kilometer gekürzt werden musste, entschieden sich die Organisatoren am frühen Sonntagmorgen, die Veranstaltung komplett abzusagen.

Starkregen und Sturm in Kalifornien

“Die Wetterbedingungen haben sich über Nacht verschlechtert und es wird erwartet, dass sie sich im Laufe des Tages weiter verschlechtern werden”, schrieb der Veranstalter eine halbe Stunde vor dem Start in einer Pressemitteilung. Aktuelle Wetterprognosen sagen für heute Niederschlagsmengen von 80 bis 100 Litern pro Quadratmeter und Windböen von bis 70 km/h voraus. “Wir glauben nicht mehr, dass wir unseren Athleten eine akzeptabel sichere Schwimm- und Radstrecke bieten können. Wir bedauern, mitteilen zu müssen, dass der Ironman California nicht am 24. Oktober 2021 stattfinden kann.”

blank
Felix Rüdiger
- Anzeige -

Die Sicherheit der Athleten, Freiwilligen und Zuschauer habe für Ironman die höchste Priorität, heißt es weiter. “Es wäre nicht zu verantworten, die Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt durchzuführen. Wir sind uns bewusst, dass die Änderung zu diesem späten Zeitpunkt eine Enttäuschung darstellt, und arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Athleten mit weiteren Details und Rennoptionen zu versorgen. Wir danken unseren Athleten für ihr Engagement und freuen uns darauf, ihnen auch in Zukunft ein außergewöhnliches Rennerlebnis anbieten zu können.”

blank
Felix Rüdiger Jan Frodeno holt sein Rad am Wettkampfmorgen unbenutzt aus der Wechselzone.
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge