Samstag, 26. April 2025

Ironman Frankfurt für das Jahr 2020 abgesagt

Nachdem die für den 28. Juni geplante Ironman-Europameisterschaft Anfang April mit diversen weiteren Rennen des Veranstalters wie in Hamburg, im Kraichgau oder Nizza vorerst auf einen späteren Termin im Jahr verschoben wurde, gibt es für den großen Showdown in Frankfurt nun die Gewissheit, dass in der Mainmetropole im Jahr 2020 kein großer Triathlonwettkampf der Marke Ironman mehr stattfinden wird. Spekuliert wurde in den vergangenen Wochen immer wieder über eine Verschiebung des Rennens auf das letzte Septemberwochenende. „Die Enttäuschung können wir mehr als gut verstehen, denn wir teilen sie alle. Auch wenn wir das Rennen nicht zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt durchführen können, freuen wir uns umso mehr auf unvergessliche Momente bei der Mainova Ironman European Championship Frankfurt am 27. Juni 2021″, wird Oliver Schiek, Geschäftsführer von Ironman Germany, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. Vonseiten der Stadt Frankfurt heißt es: „In diesen Zeiten der Corona-Pandemie steht für die Veranstalter die Gesundheit von Athletinnen und Athleten und den vielen Helferinnen und Helfern an der Strecke an erster Stelle – so schmerzlich die Absage dieses absoluten Leuchtturm-Events uns alle trifft“, sagt Markus Frank, Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr der Stadt Frankfurt am Main.

Vier Optionen für angemeldete Athleten

Für die gemeldeten Starter des Rennens will das Unternehmen vier Optionen anbieten: die Ummeldung für das Ironman-Rennen in Frankfurt im kommenden Jahr am 27. Juni 2021 oder die Übertragung des Startplatzes auf den am 6. September geplanten Ironman Hamburg, den Ironman Portugal Cascais (7. November 2020) und den Ironman Tallinn in Estland (5. September 2020). Alle Optionen sind kostenfrei. Für die Übertragung des Startplatzes auf eines der drei Rennen, die in diesem Jahr in Hamburg, Cascais und Tallinn stattfinden sollen, sind die Kontingente laut Ironman begrenzt.

- Anzeige -

Staffelrennen am „längsten Tag des Jahres“ im Hessischen Rundfunk

Komplett ohne Triathlonveranstaltung wird das kommende Wochenende, an dem beim Ironman Frankfurt eigentlich mit Athleten wie Patrick Lange und Daniela Bleymehl an den Start gegangen wären, nicht über die Bühne gehen. Das hr-Fernsehen, das in den vergangenen Jahren sonst die Europameisterschaft in der Mainmetropole übertragen hat, wird am 28. Juni einen Staffelwettkampf ausrichten, bei dem drei Staffeln gegeneinander antreten werden. In der Ironman-Staffel werden sich Andreas Raelert, Patrick Lange und Anne Haug die Mitteldistanz über 1,8 Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen teilen. Als Gegner von Raelert, Lange und Haug werden für die Experten-Staffel Sarah Köhler, John Degenkolb und Gesa Felicitas Krause sowie für die Legenden-Staffel Jan Sibbersen, Max Levy und Daniela Bleymehl sowie Nicole Leder (beide jeweils zehn Kilometer) in den Wettkampf starten.

Übertragen wird das Rennen im hr-Fernsehen und auf hessenschau.de am 28. Juni von 11 bis 16.15 Uhr.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

Willy Hirsch: „Mit dem Ironman Frankfurt habe ich noch eine Rechnung offen“

Willi Hirsch startet mit zwei WM-Qualifikationen im Gepäck in die Ironman Pro Series. Sein großes Ziel: ein starkes Rennen bei der Ironman-WM in Nizza. Doch vorher will er sich in Frankfurt "revanchieren".

Mit Start in Deutschland: So plant Magnus Ditlev seine Saison

Immer mehr Profis machen Nägel mit Köpfen und verraten, welche Rennen sie in diesem Jahr geplant haben. So auch Ironman-Vizeweltmeister Magnus Ditlev.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge