Sonntag, 28. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman organisiert virtuelle World Tour auf originalen Rennstrecken

Ironman organisiert virtuelle World Tour auf originalen Rennstrecken

Die VR-Serie setzt sich in einem neuen Gewand fort: Über fünf Wochen, vom 19. Oktober. bis zum 22. November, geht das von Ironman organisierte Event, die „Ironman VR World Tour 2020“. Dabei steht jede Woche ein anderer Kontinent im Fokus. Insgesamt sind fünf virtuelle Wettkämpfe geplant, die auf den originalen Rennstrecken auf Rouvy gefahren werden. Zur Vorbereitung auf einen Wettkampf finden unter der Woche zusätzlich drei Workouts, eins für jede Teildisziplin, statt. Pro Kontinent ist eine Woche geplant, die Workouts finden unter der Woche statt. Von Donnerstagmorgen (10:00 Uhr GMT) bis Sonntagnacht (23:59 Uhr GMT) kann die virtuelle Challenge absolviert werden.

Auftakt in Europa

In der ersten Woche der virtuellen World Tour geht es direkt nach Europa. Nachdem die virtuellen Trainingseinheiten unter der Woche die auf den Strecken in Les Sables d’Olonne (Schwimmen), Thun (Rad) und Frankfurt (Laufen) stattfinden sollen, startet der Wettkampf auf der Rennstrecke des Ironman Klagenfurt. Hier bestreiten die Teilnehmer auf Rouvy eine 20-Kilometer-Strecke in den österreichischen Alpen. Anschließend folgen virtuelle Wettkampfwochen in Nordamerika, Asien und Afrika, bevor die World Tour ihren Abschluss vom 16. Bis 22. November im neuseeländischen Taupo, wo dieses Jahr eigentlich die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft stattfinden sollte, findet. Hier steht für die Teilnehmer eine virtuelle Mitteldistanz auf dem Programm.

Der Zeitplan der virtuellen World Tour im Überblick.
Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Der Ticker vom Wochenende: Zahlreiche Mitteldistanzen und Bundesliga-Auftakt im Kraichgau

Ein vollgepacktes Triathlon-Wochenende liegt hinter uns. Hier findet ihr die Ergebnisse der Rennen im Ticker.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge