Samstag, 19. April 2025

Ironman überträgt Südafrika und 14 weitere Rennen live

spomedis Live dabei: Ein Kameramotorrad folgt Anne Haug auf dem Queen Kaahumanu Highway zum Weltmeistertitel.

Mit dem Ironman Südafrika beginnt am Sonntag die Langdistanz-Saison des größten Triathlonveranstalters der Welt. Das Rennen über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen wird am Sonntag (3. April) ab 6 Uhr deutscher Zeit live übertragen, wie die Ironman Group nun mitteilte. Zusätzlich zum bisherigen Facebook-Watch-Auftritt sollen die Rennen des Kanals „IRONMAN Now“ ab sofort auch auf YouTube und Twitch gestreamt werden.

15 Stunden live am Samstag und Sonntag

Vor zwei Wochen hatte Ironman bereits die Übertragung von elf Rennen der Ironman-70.3-Serie (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen) über seinen neuen Partner Outside Watch bekannt gegeben. Damit sind in der Saison 2022 insgesamt 26 Livestreams geplant. Die Premiere bei Outside wird an diesem Samstag das Rennen des Ironman 70.3 Oceanside sein, sodass die Zuschauer sich am ersten Aprilwochenende auf insgesamt 15 Stunden Livestream freuen können (hier geht es zu unseren Vorberichten zu den Rennen in Oceanside und Südafrika).

- Anzeige -

Weltmeisterschaften und deutsche Rennen im Programm

Bei den Langdistanzen sind insgesamt 15 Sendetermine geplant, darunter die beiden Ironman-Weltmeisterschaften im Mai in Utah und im Oktober auf Hawaii. Von beiden Rennen berichten auch die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland (ARD im Mai, ZDF im Oktober). Außerdem sollen die beiden deutschen Rennen in Hamburg und Frankfurt von Ironman übertragen werden.

Die Berichterstattung über die Rennen solle die Zuschauer, so Ironman, „in die Action und die lokale Landschaft eintauchen lassen, während sie die professionellen Wettkämpfe verfolgen“. Geplant sei jeweils eine Show vor den Rennen, in der „eine Vorschau auf das Profifeld und die Strecke gegeben wird und die auch exklusive Interviews mit Triathlon-Persönlichkeiten und anderen besonderen Gästen enthält“. Als Moderatoren der englischsprachigen Sendungen wird die Zusammenarbeit mit den ehemaligen Weltmeistern Michellie Jones und Greg Welch sowie Dede Griesbauer und Michael Lovato fortgesetzt.

Liveübertragungen Ironman auf Ironman Now (2022)

DatumRennenOrt
3. April 2022Ironman African ChampionshipNelson Mandela Bay (RSA)
23. April 2022Ironman TexasThe Woodlands, Texas (USA)
7. Mai 2022Ironman World ChampionshipSt. George, Utah (USA)
5. Juni 2022Ironman European Championship (Frauen)Hamburg (GER)
12. Juni 2022Ironman North American ChampionshipDes Moines, Iowa (USA)
26. Juni 2022Ironman European Championship Frankfurt (Männer)Frankfurt (GER)
10. Juli 2022Ironman Vitoria-GasteizVitoria (ESP)
24. Juli 2022Ironman Lake PlacidLake Placid, New York (USA)
14. August 2022Ironman IrelandCork (IRL)
11. September 2022Ironman WisconsinMadison, Wisconsin (USA)
17. September 2022Ironman Italy Emilia-RomagnaCervia (ITA)
6./8. Oktober 2022Ironman World ChampionshipKailua-Kona, Hawaii (USA)
20. November 2022Ironman ArizonaTempe, Arizona (USA)
4. Dezember 2022Ironman Western AustraliaBusselton (AUS)

Liveübertragungen Ironman 70.3 auf Outside Watch (2022)

DatumRennenOrt
2. April 2022Ironman 70.3 OceansideOceanside, Kalifornien (USA)
22. Mai 2022Ironman 70.3 ChattanoogaChattanooga, Tennessee (USA)
29. Mai 2022Ironman 70.3 KraichgauKraichgau (GER)
3. Juli 2022Ironman 70.3 Les Sables d’Olonne-VendeeLes Sables (FRA)
31. Juli 2022Ironman 70.3 DresdenDresden (GER)
6. August 2022Ironman 70.3 BoulderBoulder, Colorado (USA)
28. August 2022Ironman 70.3 Zell am SeeZell am See (AUT)
25. September 2022Ironman 70.3 AugustaAugusta, Georgia (USA)
28./29. Oktober 2022Ironman 70.3 World ChampionshipSt. George, Utah (USA)
13. November 2022Ironman 70.3 MelbourneMelbourne (AUS)
4. Dezember 2022Ironman 70.3 Indian WellsIndian Wells, Kalifornien (USA)

Links zu den Übertragungen

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Ironman Pro Series 70.3 Geelong: Geens und Van Coevorden feiern Siege in Down Under

Jelle Geens wird seiner Bürde des Ironman-70.3-Weltmeisters gerecht, während Natalie Van Coevorden ihren ersten Ironman-70.3-Sieg feiern konnte.

Triathlon im TV: So kannst du den Ironman 70.3 Geelong live verfolgen

Endlich geht es wieder los mit den Rennserien der Profis. Den Anfang macht die Ironman Pro Series mit dem Ironman 70.3 Geelong. Damit kann man sich auch wieder über mehrere Stunden den Abend mit Triathlonaction versüßen.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge