Wenig Ablenkung: Mika Noodt legt den Fokus auf eine Rennserie

Der 24-Jährige hat seinen Rennkalender vorerst bis August gefüllt. In der zweiten Saisonhälfte plant er mit mehr Flexibilität. Ob er an der Ironman-70.3-WM teilnimmt, lässt Mika Noodt noch offen.

Alex Polizzi

Derzeit ist Mika Noodt in Namibia. An der Südwestküste Afrikas bereitet sich der 24-Jährige auf die erste Saisonhälfte vor. „Ich bin echt zufrieden, wie es bisher läuft“, betont Noodt, dass er alle Schritte beim Formaufbau für ein erfolgreiches Jahr 2025 erfolgreich absolviert hat. Denn die anstehende Saison wird für den Wolfsburger mehrere Highlights bereithalten – die allerdings allesamt zu einer Rennserie gehören, bei der er für Furore sorgen möchte. Es ist kein Geheimnis, dass Mika Noodt zum Stammstarterfeld bei der T100 Triathlon World Tour gehört. Darauf liegt sein Fokus. Bei der T100-Tour 2024 durfte Noodt mit Wildcards starten, landete in Singapur und San Francisco auf den Plätzen sechs und fünf und schaffte auf Ibizia als Dritter den Sprung aufs Treppchen.

- Anzeige -

T100 und „ein bis drei Mitteldistanzen“

„Stand jetzt habe ich erst einmal nur mit den T100-Rennen geplant – aber das sind ja einige“, gibt Noodt Einblick in seinen Kalender. Dabei habe er vorerst nur bis August festgelegt, bei welchen Events er an der Startlinie stehen wird. „Für die zweite Saisonhälfte stehen auch die T100-Rennen im Fokus, aber ich könnte mir ebenfalls vorstellen, so etwas wie den Ironman 70.3 Zell am See noch einmal zu machen.“ Das Rennen in Österreich gewann der 24-Jährige im vergangenen Jahr. Dadurch qualifizierte er sich zugleich für die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft am 9. November 2025 in Marbella (Spanien). „Ob ich dort starten werde, entscheide ich im Laufe der Saison“, so Noodt. Sicher ist, dass er neben den T100-Events „ein bis drei“ Mitteldistanzen absolvieren möchte. Dabei gibt sich der Deutsche flexibel. „Vieles wird davon abhängen, wie die Saison verläuft.“

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Fokus auf Marbella: Diese Profis sind schon für die Ironman-70.3-WM qualifiziert

Noch sieben Monate sind es bis zur Ironman-70.3-WM. Doch der Qualizeitraum schließt bereits Anfang Juli. Höchste Zeit also für einen kleinen Überblick über die bereits qualifizierten Deutschen.

Zwischen Hitze, Druck und Chancen: Nieschlags Einstand auf der T100-Tour

Justus Nieschlag startet mit einem 12. Platz in Singapur in die T100-Serie der PTO – unter Bedingungen, die eher einem Hitzemarathon als einem klassischen Triathlon ähneln. tri-mag gibt er Einblicke in seine Vorbereitung, Erwartungen und die Herausforderungen der kommenden Rennen.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon